Fr. 30.90

Jungenbilder in Erziehungsratgebern - eine diskursanalytische Studie zu Formen der Mutter-Sohn-Beziehung und Geschlechtervorstellungen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus










In dieser empirischen Forschungsarbeit werden Thematisierungsphänomene in der genderspezifischer Ratgeberliteratur untersucht. Wie werden Jungen im Kontext der Mutter-Sohn-Beziehung dargestellt und was wird den Lesenden dabei implizit an Geschlechterrollenstereotypen und Erziehungsvorstellungen vermittelt? Zur Analyse dieser ratgeberspezifischen Thematisierungsphänomene wird ein qualitativdiskursanalytischer und damit hypothesengenerierender Zugang gewählt.
Das Sample umfasst 22 Ratgeber zur Jungenerziehung, die zwischen 1990 und 2016 auf dem deutschen Buchmarkt erschienen sind. Dabei liegt der Fokus auf Textstellen, in denen die Mutter-Sohn-Beziehung thematisiert wird.
Als erstes zentrales Ergebnis wird das empirische Material zu vier Typen verschiedener Formen der Mutter-Sohn-Beziehung verdichtet. Diese unterscheiden sich hinsichtlich der Erziehungsverständnisse und Verhaltensweisen von Müttern und deren entwicklungshemmenden sowie förderlichen Effekten auf den Entwicklungsprozess von Söhnen. Das zweite zentrale Ergebnis umfasst Jungenbilder, die diesen Beziehungstypen zugrunde liegen. In diesen Bildern spiegeln sich einerseits jungenspezifische Identitätsentwicklungen in Abgrenzung zu Mädchen und andererseits Handlungsanweisungen an Erziehende zur Herstellung einer jungenspezifischen Identitätsstabilität wider.
Mit diesen Ergebnissen wird der bisherige Diskurs dahingehend angereichert, als hier explizit Ratgeber untersucht werden, die Erziehungsprozesse eines Geschlechts thematisieren. Die Bedeutung des Geschlechts für die Herstellung von Erziehung sowie ratgeberspezifische Subjekt-, Wissens- und Machtstrukturen und deren mögliche Wirkung auf Lesende dieses Genres werden reflektiert. Diese Studie lässt sich sowohl in der Diskursforschung, Genderforschung, Jungenforschung sowie der
Forschung zur Ratgeberliteratur verorten.

Détails du produit

Auteurs Sabine Dörr
Edition Otto-Friedrich-Uni
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.07.2024
 
EAN 9783863099909
ISBN 978-3-86309-990-9
Pages 323
Dimensions 147 mm x 208 mm x 17 mm
Poids 420 g
Thème Schriften aus der Fakultät Humanwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.