Fr. 34.50

Spiele programmieren mit Godot - Der Einstieg für Kinder und Jugendliche. Spieleentwicklung in 2D und 3D - kinderleicht, einfach erklärt, altersgerecht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Mit Godot einfach Spiele entwickeln - von 2D bis 3D! Auch ohne Programmierkenntnisse legst du mit diesem Buch los. Gleich zu Beginn erlernst du mit der Programmiersprache Scratch spielend leicht die wichtigsten Grundlagen, bevor du dann in Godot durchstartest. Schritt für Schritt entstehen viele spannende Games: Autorennspiele, ein Parcours, sogar ein Raumschiff-Adventure mit mysteriöser Story. So lernst du nebenbei, was ein gutes Spiel ausmacht. Dank der ausführlichen Erklärungen und vielen Beispiele macht das Nachbauen richtig Spaß. Lass dich von deiner Kreativität leiten und entwickle schon bald dein eigenes Spiel!
Aus dem Inhalt:

  • Der richtige Einstieg in die Spieleprogrammierung
  • Grundlagen lernen mit Scratch
  • Direkt mit ersten Spielen starten
  • Bessere Spiele durch Effekte
  • Alle mögen Krach! Wir brauchen Sound und Musik
  • Was macht ein gutes Spiel aus?
  • Richtiger Code mit Godot
  • Kein Game ohne Geschichte
  • Das Raumschiff-Spiel
  • Spielstände, Hauptmenü und Bildschirmgrößen
  • 3D-Welt
  • Hindernisse und Level-up

Table des matières


1. Einführung: Wer, wann, womit beginnen? ... 9

Keine lange Vorrede ... 9
Was solltest du schon können? ... 11

2. Aller Anfang ist leicht ... 13

Loslegen mit Scratch ... 13
Dein erstes Scratch-Spiel ... 16
Figuren auf die Bühne! ... 20
99 Luftballons ... 26

3. Lernspiele lernen ... 31

Das Spiel, das alle Eltern lieben ... 31
Die Aufgabe ... 32
Die Lösungen ... 37
Richtig oder falsch? ... 43
Das war leider falsch ... 46

4. Coole Showeffekte ... 51

Konfetti! ... 51
Heimspiel ... 56
Kostümwechsel ... 59

5. Alle mögen Krach (ausgenommen deine Eltern, hihi) ... 65

Der gute Ton ... 65
Trommelwirbel ... 69

6. Ein richtiges Spielprojekt ... 77

Was macht ein gutes Spiel aus? ... 77
Auto lenken ohne Führerschein ... 78

7. Und jetzt: Code! ... 89

Raketenstart mit Godot ... 89
Asteroiden ... 110
Gefährlicher Weltraum ... 118
Ende und Anfang ... 126

8. Kein Game ohne Geschichte ... 137

Es war einmal ... ... 137
Schauspieler und Kulissen ... 138
Bis zur Wand, aber nicht weiter ... 142

9. Viel los im Raumschiff ... 149

Hungrige Aliens ... 149
Aliens in Bewegung ... 154
Hitpoints, zu viel Schaden und zurück ins Hauptmenü ... 155

10. Zurück in der Zeit ... 161

Spielstände speichern ... 161
Das Hauptmenü ... 166
Voller Bildschirm ... 168
Dein Spiel für alle ... 170

11. Geheimnisvolle Gegenstände ... 173

Fluchtkapselpuzzle ... 173
Unfaire Spielverlängerung: Medipacks ... 181
Aktivieren! ... 186
Mehr Energie! ... 188
Tarnumhang ... 191
Der Weltraum ist voller Geheimnisse ... 193

12. Mysteriöse Alien-Klänge ... 197

Soundeffekte ... 197
Musik macht das Unsichtbare hörbar ... 205
Brabbeln und Plaudern ... 207
Licht und Schatten ... 209
Effekte mit Shadern ... 210

13. Die dritte Dimension ... 215

Eine 3D-Welt ... 215
Der Kameramann ... 224
Spaziergang im Wald ... 230

14. Hindernishüpfen ... 237

Der Parcours ... 237
Das Level-Bauwerk ... 245
Schwerkraft und andere Unannehmlichkeiten ... 250
Die Stoppuhr-Story ... 252
In die dritte Person ... 260

15. Level-up für den Parcours ... 267

Mehr Drama ... 267
Mehr Power ... 269
Mehr Sound und Effekte ... 271
Mehr Spaß zu zweit ... 277

Stichwortverzeichnis ... 283

A propos de l'auteur

Uwe Post hat ein Diplom in Physik und Astronomie und entwickelt Smartphone-Apps und -Spiele. Er schreibt Fachartikel in Computerzeitschriften, allerdings deutlich mehr Science-Fiction-Geschichten. Sein Roman »Walpar Tonnraffir und der Zeigefinger Gottes« gewann 2011 den Kurd-Laßwitz-Preis und den Deutschen Science-Fiction-Preis. Wenn er nicht gerade neue Android- und Computerspiele oder Bücher schreibt, ist er anderweitig hyperaktiv.

Texte suppl.

»Das Buch stellt Schritt für Schritt die Spieleentwicklung mit Godot vor – von bunten Scratch-Beispielen für Programmieranfänger bis hin zu vollständigen Projekten.«

Commentaire

»Uwe Post hat ein Werk geschaffen, das inspiriert, motiviert und begeistert. Es ist ein Buch, das man nicht nur einmal liest, sondern immer wieder zur Hand nimmt, um neue Projekte zu starten und alte Fähigkeiten aufzufrischen. Für Kinder, Jugendliche und alle Junggebliebenen ist dieses Buch eine klare Empfehlung.« mediennerd.de 202412

Détails du produit

Auteurs Uwe Post
Edition Rheinwerk Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 07.11.2024
 
EAN 9783842110557
ISBN 978-3-8421-1055-7
Pages 286
Dimensions 174 mm x 18 mm x 236 mm
Poids 542 g
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Informatique, ordinateurs > Internet

Kreativität, Programmierung, Einsteiger Anfänger, Kinder Jugendliche, Computer-Spiele Games, optimieren, Godot, Coden, Programmieren lernen Kinder, Scratch 3, Spiele-programmieren, Apps-Entwickeln Apps

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.