Fr. 23.90

Die schaurigste Geschichte der Welt

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

ROALD DAHL trifft Frankensteins Monster! Ein schaurig-spannend-komischer Grusel-schmöker von Bestsellerautor PHILIP KERR
Billy Shivers führt nicht gerade ein aufregendes Leben - am liebsten verbringt er seine Tage in der öffentlichen Bibliothek des kleinen Städtchens Hitchcock. Doch eine außergewöhnliche Buchhandlung namens «Das Spukhaus der Bücher» sowie die Ankündigung einer gruseligen Lesenacht, in der «Die schaurigste Geschichte der Welt» vorgelesen werden soll, verändern sein Leben von einem Tag auf den anderen!
«Das Spukhaus der Bücher» ist eine Mischung aus Buchhandlung und Geisterbahn. Und auch sein skurriler Besitzer Mr. Rapscallion könnte direkt einem Gruselkabinett entsprungen sein. Doch das Allerunheimlichste an der Buchhandlung sind die Geschichten, die in ihren Regalen stehen. Sie sind so unheimlich, so gruselig, so schaurig, dass derjenige, der sie liest, danach nicht mehr derselbe ist.
Wird Billy sich trauen, sie zu lesen? Traust du dich?
«Ein rasant und brillant erzähltes Abenteuer.»
Spiegel-Spezial über «Die Kinder des Dschinn»

A propos de l'auteur

Philip Kerr wurde 1956 in Edinburgh geboren. 1989 erschien sein erster Roman «Feuer in Berlin». Aus dem Debüt entwickelte sich die Serie um den Privatdetektiv Bernhard Gunther. Für Band 6, «Die Adlon-Verschwörung», gewann Philip Kerr den weltweit höchstdotierten Krimipreis der spanischen Mediengruppe RBA und den renommierten Ellis-Peters-Award. Kerr lebte in London, wo er 2018 verstarb.
Uwe-Michael Gutzschhahn, geboren 1952, studierte Anglistik und Germanistik und schloss sein Studium mit der Promotion ab. Er war viele Jahre als programmverantwortlicher Verlagslektor in diversen Verlagen tätig und lebt heute als Autor, Übersetzer, Herausgeber und freier Lektor in München. Seine Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet.
Regina Kehn studierte Illustration an der Hochschule für Gestaltung in Hamburg. Seit 1990 arbeitet sie als freie Illustratorin für Zeitschriften und Kinder- und Jugendbuchverlage. Für ihre Illustrationen wurde Regina Kehn 1993 und 2014 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und erhielt 1996 die Bronzemedaille in der Sparte Illustration vom Art Directors Club. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in Hamburg.
Literaturpreise:
›Das literarische Kaleidoskop‹: Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2014 (Kritikerjury)

Résumé

ROALD DAHL trifft Frankensteins Monster! Ein schaurig-spannend-komischer Grusel-schmöker von Bestsellerautor PHILIP KERR
Billy Shivers führt nicht gerade ein aufregendes Leben – am liebsten verbringt er seine Tage in der öffentlichen Bibliothek des kleinen Städtchens Hitchcock. Doch eine außergewöhnliche Buchhandlung namens «Das Spukhaus der Bücher» sowie die Ankündigung einer gruseligen Lesenacht, in der «Die schaurigste Geschichte der Welt» vorgelesen werden soll, verändern sein Leben von einem Tag auf den anderen!
«Das Spukhaus der Bücher» ist eine Mischung aus Buchhandlung und Geisterbahn. Und auch sein skurriler Besitzer Mr. Rapscallion könnte direkt einem Gruselkabinett entsprungen sein. Doch das Allerunheimlichste an der Buchhandlung sind die Geschichten, die in ihren Regalen stehen. Sie sind so unheimlich, so gruselig, so schaurig, dass derjenige, der sie liest, danach nicht mehr derselbe ist.
Wird Billy sich trauen, sie zu lesen? Traust du dich?
«Ein rasant und brillant erzähltes Abenteuer.»
Spiegel-Spezial über «Die Kinder des Dschinn»

Commentaire

Kerr gelingt ein tiefsinniger, vielschichtiger Roman voll bissigem, schwarzem Humor und glaubhaften Charakteren mit psychologisch faszinierenden Biografien. querlesen 20200824

Détails du produit

Auteurs Philip Kerr
Collaboration Regina Kehn (Illustrations), Christiane Steen (Traduction)
Edition Rotfuchs
 
Titre original The Most Frightening Story Ever Told
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 11 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.07.2024
 
EAN 9783757101275
ISBN 978-3-7571-0127-5
Pages 352
Dimensions 149 mm x 32 mm x 220 mm
Poids 576 g
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Livres pour enfants jusqu'à 11 ans

Geist, Boston, Gruselgeschichte, Roald Dahl, Billy, Rapscallion, Mary Shelley, empfohlenes Alter: ab ca. 11 Jahre

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.