Fr. 91.00

Die Gestaltung von Behindertentestamenten

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Behindertentestamente - Einzeltestamente, gemeinschaftliche Testamente oder Erbverträge zugunsten, zur Absicherung und zur Förderung von Menschen mit Behinderung - stehen an der Schnittstelle von Zivil- und Sozialrecht und gehören zu den anspruchsvollsten Testamenten. Ihre Gestaltung erfordert Kenntnis über die Instrumente des Testamentsgestaltungrechts einschließlich ihrer Wechselwirkungen und Überlagerungen sowie über die Auswirkungen der Vorschriften insbesondere des SGB XII bzw. SGB IX. Auch die Rechtsprechung insbesondere des BGH und der Sozialgerichte sowie die Auswirkungen der Gestaltungsvarianten nach dem Erbfall sind zu berücksichtigen.Bereits in der Grundkonstellation sind zahlreiche Weichenstellungen vorzunehmen. Das Handbuch unterstützt u.a. die Gestaltung der komplexen Regelungen

  • bei gemeinschaftlichen Testamenten,
  • wenn Eltern weitere oder mehrere behinderte Kinder haben,
  • bei Scheidungs- und Patchwork-Konstellationen und
  • bei großen oder Betriebsvermögen,jeweils unter Berücksichtigung von Steuerfragen.Dr. Hans Hammann ist als Autor zahlreicher Fachbuchbeiträge und Aufsätze sowie als Referent erbrechtlicher Fortbildungsveranstaltungen bekannt. Mit diesem Buch vermittelt er einzigartiges Expertenwissen aus über zwanzigjähriger Tätigkeit auf dem Gebiet des Behindertentestaments.
  • Résumé

    Behindertentestamente – Einzeltestamente, gemeinschaftliche Testamente oder Erbverträge zugunsten, zur Absicherung und zur Förderung von Menschen mit Behinderung – stehen an der Schnittstelle von Zivil- und Sozialrecht und gehören zu den anspruchsvollsten Testamenten.
    Ihre Gestaltung erfordert Kenntnis über die Instrumente des Testamentsgestaltungrechts einschließlich ihrer Wechselwirkungen und Überlagerungen sowie über die Auswirkungen der Vorschriften insbesondere des SGB XII bzw. SGB IX. Auch die Rechtsprechung insbesondere des BGH und der Sozialgerichte sowie die Auswirkungen der Gestaltungsvarianten nach dem Erbfall sind zu berücksichtigen.
    Bereits in der Grundkonstellation sind zahlreiche Weichenstellungen vorzunehmen. Das Handbuch unterstützt u.a. die Gestaltung der komplexen Regelungen
    bei gemeinschaftlichen Testamenten,
    wenn Eltern weitere oder mehrere behinderte Kinder haben,
    bei Scheidungs- und Patchwork-Konstellationen und
    bei großen oder Betriebsvermögen,
    jeweils unter Berücksichtigung von Steuerfragen.
    Dr. Hans Hammann ist als Autor zahlreicher Fachbuchbeiträge und Aufsätze sowie als Referent erbrechtlicher Fortbildungsveranstaltungen bekannt. Mit diesem Buch vermittelt er einzigartiges Expertenwissen aus über zwanzigjähriger Tätigkeit auf dem Gebiet des Behindertentestaments.

    Détails du produit

    Auteurs Hans Hammann
    Edition Nomos
     
    Langues Allemand
    Format d'édition Livre de poche
    Sortie 01.11.2024
     
    EAN 9783756009282
    ISBN 978-3-7560-0928-2
    Pages 206
    Dimensions 153 mm x 10 mm x 228 mm
    Poids 351 g
    Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

    Einrichtung, Sozialhilfe, Heim, NG-Rabatt, Unterhalt, Bürgergeld, SGB, Pflichtteil, gemeinschaftliches testament, Heranziehung, Testamentsvollstreckung, Vorerbschaft, Nacherbschaft, Sittenwidrigkeit, Bedürftigentestament, Zufluss

    Commentaires des clients

    Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

    Écris un commentaire

    Super ou nul ? Donne ton propre avis.

    Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

    Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

    En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.