Fr. 72.00

Brand Communities - Begriff, Grundmodell und Implikationen. Diss. Mit e. Geleitw. v. Andreas Herrmann

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Das Thema Communities hat für das Zustandekommen, den Ablauf und das Ergebnis von Markttransaktionen in den letzten Jahren in Marktforschung und -praxis an Bedeutung gewonnen. Besonders interessant sind Brand Communities, d.h. nicht-geografisch gebundene Communities, die durch soziale Beziehungen zwischen Menschen geprägt sind, die eine bestimmte Marke bewundern.

René Algesheimer geht dem Einfluss von Brand Communities auf Konsumenten und ihr Verhalten nach. Grundlage sind Experteninterviews und eine in drei Teilen erhobene Fragebogenuntersuchung mit Brand Communities aus der Automobilbranche. Die auf diesem Wege gewonnenen Daten untersucht der Autor mit Kovarianzstrukturanalysen. Auf der Basis der Ergebnisse leitet er einen netzwerkorientierten Ansatz zum Management sozialen Konsums und damit zum Management von Konsumenteninteraktionen in Brand Communities ab. Die Anwendbarkeit wird an zahlreichen Praxisbeispielen belegt.

Table des matières

Zur Relevanz einer Analyse von Brand CommunitiesAnalyse der Wirkung von Brand Communities auf unternehmerische ZielgrößenEmpirische Untersuchung des Einflusses von Brand Communities auf unternehmerische ZielgrößenImplikationen für ein Management von Brand Communities

A propos de l'auteur

Dr. René Algesheimer ist Projektleiter am Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement der Universität St. Gallen.

Résumé

Das Thema Communities hat für das Zustandekommen, den Ablauf und das Ergebnis von Markttransaktionen in den letzten Jahren in Marktforschung und -praxis an Bedeutung gewonnen. Besonders interessant sind Brand Communities, d.h. nicht-geografisch gebundene Communities, die durch soziale Beziehungen zwischen Menschen geprägt sind, die eine bestimmte Marke bewundern.

René Algesheimer geht dem Einfluss von Brand Communities auf Konsumenten und ihr Verhalten nach. Grundlage sind Experteninterviews und eine in drei Teilen erhobene Fragebogenuntersuchung mit Brand Communities aus der Automobilbranche. Die auf diesem Wege gewonnenen Daten untersucht der Autor mit Kovarianzstrukturanalysen. Auf der Basis der Ergebnisse leitet er einen netzwerkorientierten Ansatz zum Management sozialen Konsums und damit zum Management von Konsumenteninteraktionen in Brand Communities ab. Die Anwendbarkeit wird an zahlreichen Praxisbeispielen belegt.

Détails du produit

Auteurs Rene Algesheimer, René Algesheimer
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 29.04.2004
 
EAN 9783824480906
ISBN 978-3-8244-8090-6
Pages 484
Poids 663 g
Illustrations XXIII, 484 S. 2 Abb.
Thèmes Gabler Edition Wissenschaft
Marken- und Produktmanagement
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Publicité, marketing

Marketing, Produktmanagement, Marktforschung, C, Netzwerk, Brand, Marke, Business and Management, Empirische Studie, LISREL, Marken- und Produktmanagement, Brand Community, Bezugsgruppe

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.