Fr. 84.00

Veränderungsmanagement in deutschen Bundesministerien und nachgeordneten Behörden - Eine empirische Untersuchung auf Basis multipler Fallstudien. Diss. WHU Otto Beisheim School of Management Vallendar

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Durch die Krise der öffentlichen Kassen wurden Veränderungsprozesse in der Bundesverwaltung zur zentralen Managementaufgabe. Der Erfolg der seit über 15 Jahre andauernden Reformbemühungen muss aber als sehr gering bewertet werden und die Gründe sind bislang weitgehend unerforscht.

Martin Plag beschreibt und erklärt die Veränderungsprozesse der Bundesverwaltung. Er stützt sich dabei auf eine breite empirische Basis aus 13 Fallstudien und 158 Interviews und arbeitet heraus, wie sich der spezifische Kontext der Bundesverwaltung auf den Verlauf und den Erfolg der Veränderungsprozesse auswirkt. Im Zentrum der Ergebnisse stehen Erfolgsfaktoren und konkrete Handlungsempfehlungen für Veränderungsprozesse in der Bundesverwaltung.

Table des matières

Veränderungsmanagement - theoretischer Bezugsrahmen.- Reformprozesse in Ministerien und nachgeordneten Behörden als Untersuchungsobjekt.- Forschungsmethode.- Empirische Ergebnisse.- Zusammenfassende Betrachtung und Ausblick.

A propos de l'auteur

Dr. Martin Plag promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Controlling der WHU - Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung in Vallendar. Er ist Professor an der Berufsakademie Villingen-Schwenningen und Leiter des Studiengangs Consulting und Controlling.

Résumé

Durch die Krise der öffentlichen Kassen wurden Veränderungsprozesse in der Bundesverwaltung zur zentralen Managementaufgabe. Der Erfolg der seit über 15 Jahre andauernden Reformbemühungen muss aber als sehr gering bewertet werden und die Gründe sind bislang weitgehend unerforscht.

Martin Plag beschreibt und erklärt die Veränderungsprozesse der Bundesverwaltung. Er stützt sich dabei auf eine breite empirische Basis aus 13 Fallstudien und 158 Interviews und arbeitet heraus, wie sich der spezifische Kontext der Bundesverwaltung auf den Verlauf und den Erfolg der Veränderungsprozesse auswirkt. Im Zentrum der Ergebnisse stehen Erfolgsfaktoren und konkrete Handlungsempfehlungen für Veränderungsprozesse in der Bundesverwaltung.

Détails du produit

Auteurs Martin Plag
Collaboration Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber (Préface)
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 04.10.2007
 
EAN 9783835008090
ISBN 978-3-8350-0809-0
Pages 453
Dimensions 148 mm x 25 mm x 210 mm
Poids 682 g
Illustrations XXV, 453 S.
Thème Unternehmensführung & Controlling
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Management, Erfolg, Öffentliche Verwaltung, Verwaltung, Bundesverwaltung, C, Management und Managementtechniken, Verwaltungsreform, New Public Management, Economics and Finance, Public Administration

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.