Fr. 26.50

Analysis - Funktionen, Folgen, Reihen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Dieses Lehrbuch ist eine leicht verständliche und systematische Einführung in die Analysis. Ausgangspunkt ist der Körper der reellen Zahlen, auf dem unter maßgeblicher Verwendung der Ordnungsrelation die klassischen elementaren Funktionen konstruiert werden. Dies entspricht dem Vorgehen in der Schule. Das weitere Eindringen in die Analysis erfordert die größere Flexibilität des Grenzwertbegriffs. Mit diesem Instrument wird in den nachfolgenden Abschnitten in die Theorie der Folgen und Reihen, die Theorie der stetigen Funktionen sowie in die Differential- und Integralrechnung eingeführt. Das Buch schließt mit einem Ausblick auf komplexe Zahlen und komplexe Funktionen. Vielfältige Anwendungen sowie zahlreiche Beispiele, Abbildungen und Aufgaben unterstützen den Leser bei der Aneignung des Stoffes. Lösungshinweise und vollständige Lösungen der Aufgaben komplettieren das Buch.

Table des matières

1 Der Körper der reellen Zahlen.- 1.1 Der geordnete Körper der reellen Zahlen.- 1.2 Supremaund Infima, das Vollständigkeitsaxiom.- 1.3 Die Approximation reeller Zahlen durch rationale Zahlen.- 1.4 Existenz und Eindeutigkeit n-ter Wurzeln in R.- 1.5 Beträge und Betragsungleichungen, Intervalle.- 2 Elementare Funktionen.- 2.1 Grundbegriffe.- 2.2 Monotone Funktionen.- 2.3 Exponential- und Logarithmusfunktionen.- 2.4 Ganzrationale Funktionen.- 2.5 Trigonometrische Funktionen.- 3 Zahlenfolgen und Grenzwerte.- 3.1 Zahlenfolgen.- 3.2 Grenzwerte und Konvergenzkriterien.- 3.3 Grenzwertsätze.- 3.4 Monotone Zahlenfolgen und Intervallschachtelungen.- 3.5 Die natürliche Exponentialfunktion.- 3.6 Häufungspunkte.- 3.7 Das Cauchy-Kriterium.- 3.8 Der Banachsche Fixpunktsatz.- 4 Zahlenreihen.- 4.1 Grundbegriffe.- 4.2 Grenzwertsätze und Konvergenzkriterien.- 4.3 Absolut konvergente Reihen.- 4.4 Potenzreihen und Exponentialfunktion.- 5 Stetigkeit.- 5.1 Der Stetigkeitsbegriff.- 5.2 Grenzwerte und Stetigkeit.- 5.3 Nullstellensatz und Zwischenwertsatz.- 5.4 Der Satz vom Maximum und Minimum.- 5.5 Gleichmäßige Stetigkeit und Lipschitz-Stetigkeit.- 6 Differentialrechnung.- 6.1 Differenzierbarkeit.- 6.2 Differentiationsregeln.- 6.3 Differentiation elementarer Funktionen.- 6.4 Mittelwertsätze der Differentialrechnung.- 6.5 Kurvendiskussion.- 6.6 Taylorentwicklung.- 6.7 Rundungsfehler und Fehlerfortpflanzung.- 7 Integralrechnung.- 7.1 Das Riemannsche Integral.- 7.2 Integrabilitätskriterien.- 7.3 Existenzsätze.- 7.4 Eigenschaften des Integrals.- 7.5 Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung.- 7.6 Integrationsmethoden.- 7.7 Integration gebrochenrationaler Funktionen.- 7.8 Uneigentliche Integrale.- 7.9 Integration und Inhaltslehre.- 8 Komplexe Zahlen und Anwendungen.- 8.1 DerKörper der komplexen Zahlen.- 8.2 Die trigonometrische Darstellung komplexer Zahlen.- 8.3 Konvergenz und Grenzwerte in C.- 8.4 Der Fundamentalsatz der klassischen Algebra.- 8.5 Exponential- und Sinusfunktion im Komplexen.- Die logische Abhängigkeit der zentralen Sätze.- Lösungen der Aufgaben.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.

Détails du produit

Auteurs Heinz Junek, Heinz (Prof. Dr.) Junek
Edition Vieweg+Teubner
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1998
 
EAN 9783519002123
ISBN 978-3-519-00212-3
Pages 141
Dimensions 162 mm x 229 mm x 8 mm
Poids 230 g
Illustrations 141 S.
Thème mathematik-abc für das Lehramt
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Mathématiques > Analyse

Mathematik, Analysis, A, Zahlenreihen, Mathematics, Mathematics and Statistics, Mathematics, general, Reelle Zahlen, Zahlenfolgen, Analysis (Mathematics), Mathematical analysis, mathematik-abc für das Lehramt

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.