Fr. 27.90

Patchworkfamilie absichern - Der Ratgeber, um rechtlich und finanziell auf der sicheren Seite zu sein

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus










Viele Familien entsprechen heute nicht mehr dem traditionellen Schema von 
Mutter, Vater und Kind
. Aufgrund von Trennungen und Scheidungen wandeln sich in Deutschland in zunehmendem Maße die Familienstrukturen. Wieder zu heiraten und mit dem neuen Partner/der neuen Partnerin weitere Kinder zu haben oder Stiefkinder zu erhalten, gehört inzwischen zum Alltag. Neue Lebenspartner mit Kindern aus früheren Beziehungen, Ex-Partner mit dem Wunsch, ins neue Familienleben integriert zu werden, oder die Adoption eines nicht leiblichen Kindes führen zu 
vielfältigen und komplexen Familienkonstellationen
 - den sogenannten Patchworkfamilien.




Aus den Familienkonstellationen, die von der Vater-Mutter-Kind-Norm abweichen, ergibt sich ein 
erhebliches Potenzial finanzieller und rechtlicher Fragen und Probleme
. Das Familienleben in einer Patchworkfamilie wird nicht nur durch viele praktische Fragen und Probleme des Alltags belastet, wie nichteheliche Lebensgemeinschaften werden zudem Patchworkfamilien als neue Familienformen 
oft auch rechtlich benachteiligt
. Viele Vergünstigungen, die Kernfamilien zustehen, gelten nach wie vor nicht für eine Patchworkfamilie.




Dieser Ratgeber will Eltern, Stiefeltern und Elternteilen Entscheidungshilfen bei den Finanz- und Rechtsfragen in einer Patchworkfamilie geben. Vorrangiges Ziel ist es, 
Hilfestellung bei einvernehmlichen Regelungen
 zu leisten. Und vor allem soll auch auf rechtliche Fallstricke aufmerksam gemacht werden, die man besser vermeiden sollte.



Sie erfahren u.a.,





  • welche rechtlichen und finanziellen 
    Rahmenbedingungen
     gelten,



  • wem das 
    Sorgerecht
     für Kinder zusteht und welche Ansprüche auf Kindesunterhalt bestehen,



  • unter welchen Voraussetzungen 
    Stiefkinder adoptiert
     werden können,



  • wann der 
    Name des Stiefkindes
     geändert werden kann,



  • welche 
    finanziellen Hilfen vom Staat
     gewährt werden,



  • welche Folgen die 
    Scheidung
     ehelicher oder die Trennung nichtehelicher Partner hat,



  • welche 
    erbrechtlichen Konsequenzen
     mit einer Patchworkfamilie verbunden sind.





Détails du produit

Auteurs Otto N Bretzinger, Otto N. Bretzinger
Collaboration Akademische Arbeitsgemeinschaft (Editeur)
Edition Steuertipps
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.07.2024
 
EAN 9783965333734
ISBN 978-3-96533-373-4
Pages 224
Dimensions 145 mm x 208 mm x 13 mm
Poids 292 g
Catégorie Livres de conseils > Droit, profession, finances > Droit de la famille

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.