Fr. 28.90

Warum Schokolade nicht glücklich macht - ... Schadenfreude aber schon

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Was Sie glauben, aber nie hinterfragt haben: Alltagsweisheiten auf dem Prüfstand- Haben Frauen wirklich keinen Orientierungssinn und werden Blondinen immer bevorzugt?- Ist Gähnen tatsächlich ansteckend und bringen Energy Drinks mehr Energie?- Darf man Lamas nicht ärgern und sind Elefanten nachtragend?Halbwahrheiten, Alltagsmythen, Klischees und Pseudoweisheiten haben sich in unserer Welt einen festen Platz erobert. Und wenn sich ein Mythos erst einmal gebildet hat, benötigt er keine Begründung mehr. Aber was davon stimmt wirklich?In einem spannenden, unterhaltsamen Streifzug geht dieses Buch der Sache auf den Grund. Es enttarnt Mythen, räumt mit Klischees auf und spürt das Fünkchen Wahrheit hinter banalen Binsenweisheiten auf.Das Besondere an diesem Buch: Die Autorinnen haben keinen Aufwand gescheut und jeden Mythos selbst überprüft. Höchst vergnüglich und pointiert schildern sie ihre Suche nach den Kernmerkmalen eingebürgerter Alltagsweisheiten. Kein Test war ihnen zu heikel, keine Enttarnung zu mühsam, kein Selbstversuch zu gewagt, um zum Ziel zu kommen.Ein Buch zum Schmökern und Staunen, das Sie verblüffen wird!

A propos de l'auteur

Gabriele Hasmann ist Autorin erfolgreicher Bücher und war viele Jahre als Zeitungs-, Radio- und TV-Journalistin tätig. Als Ghostwriterin, Autorenbetreuerin und Lektorin gibt sie ihr Wissen auch an andere Schreibende weiter. Mit ihrem Buch „Seitensprung“ erzielte sie 2012 einen Platz auf der Bestsellerliste.

Claudia Böhm studierte Transkulturelle Kommunikation und ist in einer Buchhandlung tätig. Sie genießt die tägliche Arbeit mit Büchern. Die Autorin schreibt seit ihrer Kindheit und veröffentlicht nun gemeinsam mit Gabriele Hasmann ihr erstes Buch.

Résumé

Was Sie glauben, aber nie hinterfragt haben: Alltagsweisheiten auf dem Prüfstand

• Haben Frauen wirklich keinen Orientierungssinn und werden Blondinen immer bevorzugt?
• Ist Gähnen tatsächlich ansteckend und bringen Energy Drinks mehr Energie?
• Darf man Lamas nicht ärgern und sind Elefanten nachtragend?

Halbwahrheiten, Alltagsmythen, Klischees und Pseudoweisheiten haben sich in unserer Welt einen festen Platz erobert. Und wenn sich ein Mythos erst einmal gebildet hat, benötigt er keine Begründung mehr. Aber was davon stimmt wirklich?

In einem spannenden, unterhaltsamen Streifzug geht dieses Buch der Sache auf den Grund. Es enttarnt Mythen, räumt mit Klischees auf und spürt das Fünkchen Wahrheit hinter banalen Binsenweisheiten auf.
Das Besondere an diesem Buch: Die Autorinnen haben keinen Aufwand gescheut und jeden Mythos selbst überprüft. Höchst vergnüglich und pointiert schildern sie ihre Suche nach den Kernmerkmalen eingebürgerter Alltagsweisheiten. Kein Test war ihnen zu heikel, keine Enttarnung zu mühsam, kein Selbstversuch zu gewagt, um zum Ziel zu kommen.

Ein Buch zum Schmökern und Staunen, das Sie verblüffen wird!

Détails du produit

Auteurs Claudia Böhm, Gabriele Hasmann
Edition Goldegg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 21.05.2014
 
EAN 9783902903754
ISBN 978-3-902903-75-4
Pages 248
Dimensions 141 mm x 217 mm x 25 mm
Poids 500 g
Thème Goldegg Unterhaltung
Catégories Littérature > Littérature (récits)

Witz, Klischee, Spannung, Frauen, Lebensweisheiten, Unterhaltung, Mythen, Vorurteile, Alltagsweisheiten, Orientierungssinn

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.