Fr. 16.90

Erziehen statt Einsperren im Jugendstrafrecht. Präventive Maßnahmen und Sanktionsformen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,9, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Kriminalpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Inspiriert durch ein Seminar zu kriminalpädagogischen Schülerprojekten, widmet sich diese Hausarbeit dem Jugendstrafrecht und dem Konzept ¿Erziehen statt Einsperren¿. Die Arbeit untersucht, warum Jugendliche und Heranwachsende straffällig werden und welche präventiven Maßnahmen dies verhindern können. Kapitel 3 beleuchtet pädagogische Denkweisen wie Empowerment und Ressourcenarbeit, während Kapitel 7 zusätzliche Maßnahmen zur Vermeidung von Straffälligkeit darstellt.

Die Arbeit setzt sich intensiv mit dem Erziehungsgedanken auseinander und erläutert verschiedene Sanktionsformen, darunter Erziehungsmaßregeln, Weisungen, Täter-Opfer-Ausgleich, soziale Trainingskurse, Hilfe zur Erziehung und den Wiedergutmachungsgedanken. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Täter-Opfer-Ausgleich, wobei die Arbeit auch persönliche Meinungen einfließen lässt. Abschließend wird die Wirksamkeit erzieherischer Maßnahmen umfassend diskutiert, um die Erfolgsaussichten dieser Ansätze zu bewerten.

Détails du produit

Auteurs Anonymous
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 15.05.2024
 
EAN 9783389031735
ISBN 978-3-389-03173-5
Pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Poids 45 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Enseignement
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.