Fr. 52.50

Ressourcenorientierte Psychoonkologie - Psyche und Körper ermutigen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieses Buch, das sich als wichtige psychoonkologische Basislektüre etabliert hat, liegt nun in überarbeiteter 4. Auflage vor. Aktuelle Trends und Perspektiven der Psychoonkologie sowie der Onkologie, Palliativmedizin und Neurobiologie werden unter einem ganzheitlichen, explizit ressourcenorientierten Blickwinkel praxisnah vorgestellt. Ergänzt wurden neue Beiträge zu Themen wie Strahlentherapie, Fatigue, Entspannungsverfahren, Sexualität, Suizidalität, Krisenintervention, Umgang mit krebskranken Kindern, Sozialrecht, interkulturelle Aspekte und digitale Medizin. Führende Expertinnen und Experten der jeweiligen Fachgebiete geben innovative und kreative Impulse für die tägliche Praxis und die eigene Psychohygiene.

A propos de l'auteur

Christa Diegelmann und Margarete Isermann sind Dipl.-Psychologinnen, Psychologische Psychotherapeutinnen, Lehrtherapeutinnen und Supervisorinnen. Sie leiten das ID Institut für Innovative Gesundheitskonzepte in Kassel und Berlin.

Mit Beiträgen von:
Christa Diegelmann, Margarete Isermann, Annett Dietzmann, Susanne Ditz, Brigitte Dorst, Nicole Drees, Nina Haffer, Dirk Hofmeister, Jutta Hübner, Gerald Hüther, Dieter Jocham, Remo Kamm-Thonwart, Birgitta Killing, Anke Kleine-Tebbe, Regina Mansfeld-Nies, Anja Mehnert-Theuerkauf, Carsten Mohr, Elvira Muffler, Hans Christof Müller-Busch, Urs Münch, Oliver Özöncel, Özlem Özöncel, Constantin Puy, Sina L. Puy, Luise Reddemann, Friederike Siedentopf, Daniela Tausch, Sylvia Thun, Ulrike Völkel und Jutta Welzel.

Résumé

Dieses Buch, das sich als wichtige psychoonkologische Basislektüre etabliert hat, liegt nun in überarbeiteter 4. Auflage vor. Aktuelle Trends und Perspektiven der Psychoonkologie sowie der Onkologie, Palliativmedizin und Neurobiologie werden unter einem ganzheitlichen, explizit ressourcenorientierten Blickwinkel praxisnah vorgestellt. Ergänzt wurden neue Beiträge zu Themen wie Strahlentherapie, Fatigue, Entspannungsverfahren, Sexualität, Suizidalität, Krisenintervention, Umgang mit krebskranken Kindern, Sozialrecht, interkulturelle Aspekte und digitale Medizin. Führende Expertinnen und Experten der jeweiligen Fachgebiete geben innovative und kreative Impulse für die tägliche Praxis und die eigene Psychohygiene.

Détails du produit

Collaboration Christa Diegelmann (Editeur), Isermann (Editeur), Margarete Isermann (Editeur)
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.09.2025
 
EAN 9783170449954
ISBN 978-3-17-044995-4
Pages 374
Dimensions 155 mm x 16 mm x 232 mm
Poids 633 g
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine

Spiritualität, Psychosomatik, Psychotherapie, Onkologie, Medizin, Gesundheit, Resilienz, Psychoonkologie, SCHMERZTHERAPIE, Körpertherapie, Palliativmedizin, RESSOURCENORIENTIERTE THERAPIE

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.