Fr. 160.00

Testosteron - Von den Grundlagen zu klinischen Aspekten

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die Forschung zu Testosteron und seine Anwendung in der Klinik sind trotz Fortschritten umstritten. Dieses Buch liefert einen umfassenden Überblick über Testosteron, von grundlegenden Merkmalen bis zu neuesten klinischen Erkenntnissen. Es werden spezifische Zustände, in denen Testosteron eine zentrale Rolle spielt, ausführlich besprochen. Dazu zählen zum Beispiel Hypogonadismus, Missbrauch, Pubertät, kardiovaskuläre Effekte und Testosterontherapie.
Die Hoden, essenziell für die menschliche Reproduktion und Hauptproduzenten von Testosteron bei Männern, symbolisieren männliche biologische Funktionen. Niedrige Serumtestosteronspiegel korrelieren mit verschiedenen Gesundheitsproblemen. Serumtestosteron gilt zunehmend als wichtiger Biomarker für Männergesundheit.
Hypogonadismus, charakterisiert durch verminderte Spermien- oder Testosteronproduktion, kann durch Erkrankungen der Hoden (primär) oder Störungen der Hypophyse/Hypothalamus (sekundär) verursacht werden. Die Diagnose stützt sich auf genaue Tests der hypothalamisch-hypophysär-gonadalen Achse.
Das Buch beleuchtet den Einsatz von Testosteron in unterschiedlichen Formen und Applikationswegen, erörtert spezifische Eigenschaften und unterstützt bei der Auswahl geeigneter Behandlungen. Es behandelt auch Risiken des Missbrauchs und bietet Alternativen zur Unterstützung Betroffener.

Table des matières

Die Geschichte des Testosterons: Von der Antike bis zur Moderne.- Testosteron: Moleküle und Rezeptoren.- Physiologie der männlichen gonadotropen Achse und Störungen der Geschlechtsentwicklung.- Nutzen und Grenzen bei der Messung von Testosteron.- Männliche Pubertät: Was ist normal und was nicht?.- Gynäkomastie.- Hypogonadotroper und hypergonadotroper Hypogonadismus.- Funktionaler Hypogonadismus.- Männlicher Hypogonadismus und Alterung.- Männlicher Hypogonadismus und traumatische Hirnverletzung.- Männlicher Hypogonadismus und Fruchtbarkeit.- Anabolika-induzierter Hypogonadismus.- Testosterontherapie: Orale, bukkale und nasale Androgene.- Testosterontherapie: Transdermale Androgene.- Testosterontherapie: Injizierbare Androgene.- Vorzüge und unerwünschte Ereignisse der Testosterontherapie.- Testosteron und sexuelle Funktion.- Testosterontherapie und Prostata.- Testosteron und kardiovaskuläre Effekte.- Testosteron und Frauen.- Transgender-Versorgung und Testosteronhormontherapie.- Testosteron und endokrine Disruptoren.- Missbrauch und Fehlgebrauch von Testosteron.

A propos de l'auteur

Alexandre Hohl MD, MSc, PhD, BPharm, von der Federal University of Santa Catarina (UFSC), Brasilien. Endokrinologe von der Brazilian Society of Endocrinology and Metabolism (SBEM); Ehemaliger Präsident der Brazilian Society of Endocrinology and Metabolism (SBEM); Master in Neurowissenschaften von der Federal University of Santa Catarina (Brazil); Doktor der Medizinwissenschaften an der Federal University of Santa Catarina (Brazil); Professor für Endokrinologie und Stoffwechsel, Federal University of Santa Catarina (Brazilien). Peer-Reviewer von 10 wissenschaftlichen Zeitschriften; Sprecher und Dozent bei über 270 nationalen und internationalen medizinischen Veranstaltungen.

Résumé

Die Forschung zu Testosteron und seine Anwendung in der Klinik sind trotz Fortschritten umstritten. Dieses Buch liefert einen umfassenden Überblick über Testosteron, von grundlegenden Merkmalen bis zu neuesten klinischen Erkenntnissen. Es werden spezifische Zustände, in denen Testosteron eine zentrale Rolle spielt, ausführlich besprochen. Dazu zählen zum Beispiel Hypogonadismus, Missbrauch, Pubertät, kardiovaskuläre Effekte und Testosterontherapie.
Die Hoden, essenziell für die menschliche Reproduktion und Hauptproduzenten von Testosteron bei Männern, symbolisieren männliche biologische Funktionen. Niedrige Serumtestosteronspiegel korrelieren mit verschiedenen Gesundheitsproblemen. Serumtestosteron gilt zunehmend als wichtiger Biomarker für Männergesundheit.
Hypogonadismus, charakterisiert durch verminderte Spermien- oder Testosteronproduktion, kann durch Erkrankungen der Hoden (primär) oder Störungen der Hypophyse/Hypothalamus (sekundär) verursacht werden. Die Diagnose stützt sich auf genaue Tests der hypothalamisch-hypophysär-gonadalen Achse.
Das Buch beleuchtet den Einsatz von Testosteron in unterschiedlichen Formen und Applikationswegen, erörtert spezifische Eigenschaften und unterstützt bei der Auswahl geeigneter Behandlungen. Es behandelt auch Risiken des Missbrauchs und bietet Alternativen zur Unterstützung Betroffener.

Détails du produit

Collaboration Alexandre Hohl (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Titre original Testosterone
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 26.02.2025
 
EAN 9783031652448
ISBN 978-3-0-3165244-8
Pages 568
Dimensions 155 mm x 34 mm x 235 mm
Poids 971 g
Illustrations X, 568 S. 47 Abb., 30 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités cliniques

Reproduktionsmedizin, Hormone, Testosteron, Sportmedizin, Sportverletzungen, Urologie, Medizin des Harn- und Geschlechtsapparats, ANDROGENE, Endocrinology, sports medicine, Reproductive Medicine, anabolismus, Hypogonadismus, Urology

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.