Fr. 320.00

Peter Zumthor 1985-2013 - Buildings and Projects

Anglais · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Peter Zumthor, Pritzker-Preisträger von 2009, ist einer der bedeutendsten Architekten der Gegenwart. Sein Schaffen zeichnet sich durch Präzision und Kompromisslosigkeit aus: sorgfältige Abstimmung der Gebäude auf ihren Ort und Gebrauch, die Wahl der Materialien, die atmosphärische Qualität der Räume.
Die umfassende Übersicht über sein Schaffen bis 2013 in fünf englischsprachigen Bänden präsentiert 43 Bauten und Projekte. Sie bietet eine Dokumentation seiner weltbekannten Gebäude und zahlreicher nirgendwo sonst vorgestellter Projekte auf 856 Seiten, mit über 750 Fotografien, Plänen, Handskizzen, Zeichnungen, Aquarellen und eigens für diese Monografie verfassten Texten von Peter Zumthor.

Die Erstausgabe von 2014 wurde mit dem Filaf d'argent 2014 (Festival International du Livre d'Art & du Film) und mit dem DAM Architectural Book Award 2014 ausgezeichnet.

A propos de l'auteur










Peter Zumthor
works with his Atelier of around thirty people in the alpine setting of Haldenstein, Switzerland, producing architectural originals like Kunsthaus Bregenz, Therme Vals, Museum Kolumba Köln, the Steilneset Memorial in Vardø, and currently the new building for the Los Angeles Museum of Art (LACMA).

Thomas Durisch
is a founding principal with Zurich-based firm Azzola Durich Architects. He worked at Peter Zumthor's Atelier 1990-94 and was the curator of the 2008 exhibition
Peter Zumthor-Buildings and Projects 1986-2007
at Kunshaus Bregenz.



Résumé

Jetzt wieder lieferbar als Neuausgabe: die Monografie des weltbekannten Architekten, mit Texten, Skizzen und Zeichnungen von Peter Zumthor, mit neuen Fotografien sowie einem vollständigen Werkverzeichnis bis 2013.

Texte suppl.


“Few architects are as patient and exacting as Peter Zumthor, and this monograph captures the materiality and intangible spirit of his work in drawings, photographs, and his brief texts. It was an inspired idea to divide this rich concentration of work into five slim volumes, rather than cram it into one of the mega-publications that entomb other celebrated architects. Each is a delight to hold and page through, and a model of Swiss design from the gray silk covers to the crisp typography and spacious layouts. Rarely has haptic architecture been better expressed in print.” Michael Webb,
The Architects Newspaper

“With the same rigor and poetry of his architecture Zumthor offers us his opera omnia. But so laconic is he that who knows if this is the last.” Eduardo Prieto,
ArcitecturaViva

Commentaire

«Ein Opus, das man nicht mehr aus der Hand legen mag. Es hat das Zeug zum echten Architekturbuch-Klassiker.» Marc Peschke, Südkurier
«Eine der beeindruckendsten Architekturmonografien der letzten Jahre. Ein Muss für alle mit Interesse an Schweizer Architektur.» Mikael Bergquist, Arkitektur, Stockholm
«Zumthors Werke zwischen 1985 und 2013 zeigen eine formale Geschlossenheit und konsequente Strenge und wirken doch voller Spiritualität.» Res Strehle, Tages-Anzeiger
«Das ruhige Layout und die meditative Aura entsprechen der Architektur von Peter Zumthor. Die Seiten zeigen viel Weissraum, das Architektonische hat Herausgeber Thomas Durisch auf die Darstellung der Grundidee begrenzt. Mit Fotos, Plänen und Skizzen wird Schönheit gefeiert.» Gerhard Mack, NZZ am Sonntag
«In einer fulminanten fünfbändigen Monografie ist das von Peter Zumthor höchstpersönlich kritisch hinterfragte, als relevant eingestufte Schaffen nun in seiner furiosen Gesamtheit dokumentiert. Luzid sichtbar werden die Ideen, Visionen und Zusammenhänge von weltbekannten Gebäuden mit nicht realisierten Projekten anhand von Fotografien, Plänen, Skizzen, Aquarellen und eigens verfassten Texten. Nachvollziehbar werden aber auch Zumthors Präzision und Kompromisslosigkeit, die sorgfältige Abstimmung der Gebäude auf Ort und Gebrauch, die Wahl der Materialien, die atmosphärische Qualität.» Gregor Auenhammer, Der Standard
«Wer sich auf die mit grossartigen Fotos illustrierten Bücher einlässt, kommt nicht darum herum, Superlative zu gebrauchen.» Christoph Heim, Basler Zeitung
«Fraglos eine der schönsten Publikationen der letzten Jahre, an die Zumthor selbst mit Hand angelegt hat. Ein Muss? Das ist noch untertrieben.» AD Architectural Digest
«Die fünf Bände haben den gleichen Wert wie das Gebaute.» Cordula Rau, architektur.aktuell
«Hier finden sich nicht die üblichen Architekturtexte zu Städtebau, Materialisation, Farbe und Technik, sondern interessante narrative Erzählungen. Man erhält den Eindruck, als ob man am Tisch mit Peter Zumthor sitzt und er einem etwas zu den Projekten erzählt. Dieses Zusammenspiel von Text und Bild schafft es, die präsentierten Bauten vielschichtig fassbar zu machen.» Jan Rintelen, rezensionen.ch
«Peter Zumthors Worte sind so unaufgeregt wie seine Architektur. Nach diesem Buch wünscht man sich, er würde noch viel mehr schreiben.» Jeannette Kunsman, BauNetz
«Die Ruhe des Gebauten und Gedruckten überträgt sich auf den Betrachter. Zumthor ist ein Gestalter, der berührt.» Ansgar Steinhausen, Häuser
«In ihrer unprätentiösen Selbstverständlichkeit sind diese Bücher Ausdruck einer über drei Jahrzehnten verfeinerten Haltung, die die Entschleunigung kultiviert und einen sinnlichen und in sich ruhenden Ausgleich zur Geschwindigkeit unserer Zeit schafft.» Uta Graff, Bauwelt
«Egal, was der Schweizer Architekt macht, er tut es mit grosser gestalterischer Ruhe. Meisterschaft, die nie aufdringlich wirkt. Das zeichnet auch diese Monografie aus.» Laura Weißmüller, Süddeutsche Zeitung

Détails du produit

Auteurs Hélène Binet, Hans Danuser, F, Peter Zumthor
Collaboration Hélène Binet (Photographies), Hans Danuser (Photographies), Ralph Feiner (Photographies), Thomas Flechtner (Photographies), Walter Mair (Photographies), Joël Tettamanti (Photographies), Thomas Durisch (Editeur), John Hargraves (Traduction)
Edition Scheidegger & Spiess
 
Langues Anglais
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.09.2024
 
EAN 9783039422487
ISBN 978-3-0-3942248-7
Pages 856
Dimensions 250 mm x 105 mm x 312 mm
Poids 6337 g
Illustrations 367 farbige und 395 s/w-Abbildungen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture

Architektur, Schweiz, Bildband, Einzelne Architekten und Architekturbüros, Monografie, Zeitgenössische Architektur, Peter Zumthor, Architekt, Architecture, entdecken, Neuausgabe, Therme Vals, Illustrated Book, contemporary architecture, Architect, LACMA, New Edition, Hélène Binet, Kolumba Museum, Kunsthaus Bregenz, Swiss Architecture, monograph, Thomas Durisch, Los Angeles County Museum of Art

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.