Fr. 46.60

Forum Geschichte - Neue Ausgabe - Oberstufe Gymnasium Bayern - Ausgabe ab 2023 - 13. Jahrgangsstufe - Schulbuch - Mit digitalen Medien

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zugelassen zum LehrplanPLUS Oberstufe Bayern gA am 26.06.2025 l Zulassungsnummer 64/25-G+

Das Schulbuch deckt alle Kompetenzerwartungen und Inhalte des LehrplanPLUS für das grundlegende Anforderungsniveau ab:

  • Motivierende Unterrichtseinstiege wecken das Interesse der Schüler/-innen.
  • Orientierungsseiten führen im Sinne eines Advance Organizer in das Kapitel ein.
  • Grundlegende Begriffe und Daten werden wiederholt, abiturrelevante Methoden trainiert.
  • Themeneinheiten bieten klar verständliche Darstellungstexte und multiperspektivische Materialien.
  • Differenzierende Arbeitsaufträge wie Wahl- und Zusatzaufgaben, Tipps, sprachliche wie methodische Hilfen sowie kooperative Aufgabenformate ermöglichen abwechslungsreiches und binnendifferenziertes Arbeiten.
  • Lernaufgaben in jeder Themeneinheit ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, die vom Lehrplan geforderten Kompetenzen zu erwerben und zu üben. Sie sind als Vorschläge konzipiert, d.h. die Arbeitsaufträge können auch ohne "Produkt" bearbeitet werden.
  • Probeklausuren und ein umfangreicher Anhang erleichtern die Abiturvorbereitung der Schülerinnen und Schüler.
Digitale Vertiefungsmodule für das erhöhte Anforderungsniveau finden sich ausschließlich auf dem Unterrichtsmanager Plus zur 13. Jahrgangsstufe mit folgenden Themen:
  • Kapitel 1: Internationale Konfliktfelder im Nahen und Mittleren Osten
  • Kapitel 2: Das polnisch-deutsche Verhältnis im 19. und 20. Jahrhundert
  • Kapitel 3: Zusatzmaterialien zu verschiedenen Lehrplan-Inhalten
    - Sowjetunion als weltpolitischer Akteur seit 1945
    - Entwicklung Chinas seit 1949: Maoismus
    - Verwaltung und Recht in der römischen Kaiserzeit
    - Legitimation von Herrschaft im Heiligen Römischen Reich: konsensuale Herrschaft
Das Konzept für das erhöhte Anforderungsniveau orientiert sich an der Struktur des Schulbuchs. Jede Themeneinheit beginnt mit einer Leitfrage und präsentiert eine Lernaufgabe am Anfang des Darstellungstextes. Arbeitsaufträge am Ende des Darstellungstextes helfen die Lernaufgabe zu bearbeiten. Die sich anschließenden Materialien bilden den Schwerpunkt der Vertiefungsmodule.

Hybrides Konzept: Beim hybriden Konzept von Forum Geschichte für die 13. Jahrgangsstufe wird das gedruckte Schulbuch durch optionale digitale Angebote ergänzt. Schülerinnen und Schüler können auf diese ganz einfach via Cornelsen Lernen App kostenlos zugreifen. Sie erhalten unter anderem
  • Audios und Videos
  • Digitale Hilfen: Überblicks-/Hintergrundwissen, inhaltliche und methodische Tipps
  • Interaktiven Übungen zur Aktivierung des Vorwissens
Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen.cornelsen.de

Résumé

Mit Forum Geschichte – Bayern Oberstufe gelingt der kompetenzorientierte Unterricht in der Oberstufe!

Das Lehrwerk richtet sich an die Lernenden im grundlegenden Anforderungsniveau des Geschichtsunterrichts der Sekundarstufe II. Es deckt alle Kompetenzerwartungen und Inhalte des LehrplanPLUS ab und bietet Ihnen die ideale Unterstützung beim Unterrichten.

  • Die Passung zum neuen Lehrplan hat unser bayerisches Team jederzeit im Blick behalten.
  • Eine Vielzahl an Wahlaufgaben und Tipps bei der Aufgabenbearbeitung sind im Materialteil integriert und ermöglichen ein eigenständiges, differenzierendes Arbeiten.
  • Anwendungsbeispiele auf den "Zusammenfassen und Anwenden"-Seiten am Kapitelende orientieren sich in Umfang und Anforderungsniveau an den bayerischen Kurzarbeiten und bereiten die Schülerinnen und Schüler so auf die Prüfungssituation vor.
  • Der Unterrichtsmanager Plus bietet Vertiefungsmodule für das erhöhte Anforderungsniveau der Jahrgangsstufen 12 und 13 an.

Ob digital oder auf Papier: Forum Geschichte - Oberstufe Bayern bietet eine motivierende, zuverlässige und flexible Unterrichtsvorbereitung und -durchführung.

 

Texte suppl.

Das Schulbuch deckt alle Kompetenzerwartungen und Inhalte des LehrplanPLUS für das grundlegende Anforderungsniveau ab:
Motivierende Unterrichtseinstiege wecken das Interesse der Schüler/-innen.Orientierungsseiten führen im Sinne eines Advance Organizer in das Kapitel ein.Grundlegende Begriffe und Daten werden wiederholt, abiturrelevante Methoden trainiert.Themeneinheiten bieten klar verständliche Darstellungstexte und multiperspektivische Materialien.Differenzierende Arbeitsaufträge wie Wahl- und Zusatzaufgaben, Tipps, sprachliche wie methodische Hilfen sowie kooperative Aufgabenformate ermöglichen abwechslungsreiches und binnendifferenziertes Arbeiten.Lernaufgaben in jeder Themeneinheit ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, die vom Lehrplan geforderten Kompetenzen zu erwerben und zu üben. Sie sind als Vorschläge konzipiert, d.h. die Arbeitsaufträge können auch ohne "Produkt" bearbeitet werden.Probeklausuren und ein umfangreicher Anhang erleichtern die Abiturvorbereitung der Schülerinnen und Schüler.
Ein digitales Vertiefungsmodul für das erhöhte Anforderungsniveau (inkl. Handreichungen dazu) findet sich ausschließlich auf dem Unterrichtsmanager Plus zur 13. Jahrgangsstufe mit folgendem Thema:
Internationale Konfliktfelder im Nahen und Mittleren Osten (ca. 56 Seiten)
Das Konzept für das erhöhte Anforderungsniveau orientiert sich an der Struktur des Schulbuchs. Jede Themeneinheit beginnt mit einer Leitfrage und präsentiert eine Lernaufgabe am Anfang des Darstellungstextes. Arbeitsaufträge am Ende des Darstellungstextes helfen die Lernaufgabe zu bearbeiten. Die sich anschließenden Materialien bilden den Schwerpunkt der Vertiefungsmodule.
 
Hybrides Konzept: Beim hybriden Konzept von Forum Geschichte für die 13. Jahrgangsstufe wird das gedruckte Schulbuch durch optionale digitale Angebote ergänzt. Schülerinnen und Schüler können auf diese ganz einfach via Cornelsen Lernen App kostenlos zugreifen. Sie erhalten unter anderem
Audios und VideosDigitale Hilfen: Überblicks-/Hintergrundwissen, inhaltliche und methodische TippsInteraktiven Übungen zur Aktivierung des Vorwissens

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.