Fr. 149.00

Siedlerkolonialismus - Grundlagentexte des Paradigmas und aktuelle Analysen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Siedlerkolonialismus ist der erste deutschsprachige Band zum in Deutschland vernachlässigten geschichts- und sozialwissenschaftlichen Paradigma des Siedlerkolonialismus. Diese international breit diskutierte Perspektive eröffnet einen neuen Blick auf die westliche Moderne und ihrem Verhältnis zum Rest der Welt. Seit 1492 beobachten wir den immer eliminatorischen, oft auch genozidalen Charakter weißer europäischer Siedlergesellschaften in ihrem Verhältnis zu Indigenen, deren Land sie besetzen, sich aneignen und die sie bis heute ausplündern. Die versammelten Grundlagentexte des Paradigmas sowie aktuelle Analysen führen in das Paradigma ein, und verdeutlichen, seine entscheidende Bedeutung, gerade für deutsche Debatten.Mit Beiträgen vonLee-Anne Broadhead | Tariq Dana | Peo Hansen | Stefan Jonsson | David Lloyd | Jürgen Mackert | Mahmood Mamdani | Scott L. Morgensen | Erin Morton | A. Dirk Moses | Ilan Pappe | Augustine S.J. Park | Mark Rifkin | Aline Sierp | Lorenzo Veracini | Patrick Wolfe | Travis Wysote | Jürgen Zimmerer

Résumé

Siedlerkolonialismus ist der erste deutschsprachige Band zum in Deutschland vernachlässigten geschichts- und sozialwissenschaftlichen Paradigma des Siedlerkolonialismus. Diese international breit diskutierte Perspektive eröffnet einen neuen Blick auf die westliche Moderne und ihrem Verhältnis zum Rest der Welt. Seit 1492 beobachten wir den immer eliminatorischen, oft auch genozidalen Charakter weißer europäischer Siedlergesellschaften in ihrem Verhältnis zu Indigenen, deren Land sie besetzen, sich aneignen und die sie bis heute ausplündern. Die versammelten Grundlagentexte des Paradigmas sowie aktuelle Analysen führen in das Paradigma ein, und verdeutlichen, seine entscheidende Bedeutung, gerade für deutsche Debatten.

Mit Beiträgen von
Lee-Anne Broadhead | Tariq Dana | Peo Hansen | Stefan Jonsson | David Lloyd | Jürgen Mackert | Mahmood Mamdani | Scott L. Morgensen | Erin Morton | A. Dirk Moses | Ilan Pappe | Augustine S.J. Park | Mark Rifkin | Aline Sierp | Lorenzo Veracini | Patrick Wolfe | Travis Wysote | Jürgen Zimmerer

Détails du produit

Collaboration Jürgen Mackert (Editeur), Pappe (Editeur), Ilan Pappe (Editeur), Pappé (Editeur), Ilan Pappé (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.08.2024
 
EAN 9783848790111
ISBN 978-3-8487-9011-1
Pages 489
Poids 714 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Autres

Anthropologie, Geschichte, Volk, westliche Moderne, Rassismus, Empire, Kolonialismus, NG-Rabatt, Ethnie, Modernity, Neoliberalism, Genocide, auseinandersetzen, Indigenous People, Settler colonialism, Civilization-Barbarism, land grab, Western modernity, logic of elimination

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.