Fr. 83.00

Biologischer Abbau von phenol- und cyanidreichem Koksofenabwasser

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die Bedeutung der kohleverbrennenden Industrie für Indien ist groß und nimmt weiter zu. Mit dem Wachstum und der Entwicklung zahlen wir auch die Strafe für die Zerstörung unserer natürlichen Ressourcen. Wachstum und Entwicklung lassen sich nicht aufhalten, daher müssen wir uns für andere Methoden entscheiden und nach neuen und nachhaltigen Technologien zur Beseitigung der giftigen Stoffe aus der Umwelt suchen. In Koksöfen wird die natürlich vorkommende Kohle in Koks umgewandelt, der für die Verwendung in der metallurgischen Industrie geeignet ist, insbesondere in der Eisen- und Stahlindustrie für Hochöfen. Die wichtigsten Industriezweige in dieser Hinsicht sind die Eisen- und Stahlindustrie, die auch zur Bewertung des Wachstumsindex eines Landes herangezogen wird. Koksofenabwässer gehören zu den gefährlichsten Abwässern, die von Industrien wie Stahlwerken in die Umwelt abgegeben werden. Das Abwasser ist reich an extrem schädlichen Giftstoffen wie Phenolen und Zyaniden. Entwicklungsländer wie Indien können es sich nicht leisten, die Stahlproduktion zu verringern. Daher besteht die dringende Notwendigkeit, die gefährlichen Abwässer aus Koksöfen zu behandeln und gleichzeitig die Umwelt zu sanieren, in die sie ständig eingeleitet werden.

Détails du produit

Auteurs Preeti Sachan, Utkarsh Singh
Edition Verlag Unser Wissen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2024
 
EAN 9786207586516
ISBN 9786207586516
Pages 168
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Biologie > Microbiologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.