Fr. 22.50

Sachenrecht I - Mobiliarsachenrecht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zur Reihe:
Die Reihe "Jura kompakt - Studium und Referendariat" ermöglicht mit seinem kompakten Format eine schnelle Wiederholung des wirklich prüfungsrelevanten Wissens.

Zum Werk
Dieser Band behandelt die wesentlichen Grundlagen des Mobiliarsachenrechts, also des Rechts der beweglichen Sachen, in kompakter und prüfungsrelevanter Darstellung. Unterstützt wird das Wiederholen durch Aufbauschemata, grafische Übersichten, kleine Fälle mit Lösungen sowie Wiederholungsfragen.
Thematisch behandelt werden u.a.:

  • Grundlagen des Sachenrechts
  • Inhalt und Arten des Eigentums
  • Inhalt und Arten des Besitzes
  • Besitzschutz
  • Rechtsgeschäftlicher Eigentumserwerb an beweglichen Sachen
  • Das Verfügungsgeschäft
  • Übereignung beweglicher Sachen
  • Gutgläubiger Erwerb beweglicher Sachen
  • Gesetzlicher Eigentumserwerb
  • Bedeutung und Funktion der Sicherungsrechte
  • Eigentumsvorbehalt
  • Sicherungsübereignung
  • Pfandrecht
  • Eigentümer-Besitzer-Verhältnis
Vorteile auf einen Blick
  • Mobiliarsachenrecht einfach erklärt
  • ideal zum kurzfristigen Wiederholen
  • kompaktes Format zum kleinen Preis
Zur Neuauflage
Die Neuauflage vollzieht Rechtsprechung und Gesetzgebung bis Mai 2024 nach.

Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare sowie alle, die sich in kurzer Zeit in das Mobiliarsachenrecht einarbeiten oder das Gebiet schnell wiederholen wollen.

Résumé

Zur Reihe:
Die Reihe "Jura kompakt - Studium und Referendariat" ermöglicht mit seinem kompakten Format eine schnelle Wiederholung des wirklich prüfungsrelevanten Wissens.

Zum Werk
Dieser Band behandelt die wesentlichen Grundlagen des Mobiliarsachenrechts, also des Rechts der beweglichen Sachen, in kompakter und prüfungsrelevanter Darstellung. Unterstützt wird das Wiederholen durch Aufbauschemata, grafische Übersichten, kleine Fälle mit Lösungen sowie Wiederholungsfragen.
Thematisch behandelt werden u.a.:

  • Grundlagen des Sachenrechts
  • Inhalt und Arten des Eigentums
  • Inhalt und Arten des Besitzes
  • Besitzschutz
  • Rechtsgeschäftlicher Eigentumserwerb an beweglichen Sachen
  • Das Verfügungsgeschäft
  • Übereignung beweglicher Sachen
  • Gutgläubiger Erwerb beweglicher Sachen
  • Gesetzlicher Eigentumserwerb
  • Bedeutung und Funktion der Sicherungsrechte
  • Eigentumsvorbehalt
  • Sicherungsübereignung
  • Pfandrecht
  • Eigentümer-Besitzer-Verhältnis
Vorteile auf einen Blick
  • Mobiliarsachenrecht einfach erklärt
  • ideal zum kurzfristigen Wiederholen
  • kompaktes Format zum kleinen Preis
Zur Neuauflage
Die Neuauflage vollzieht Rechtsprechung und Gesetzgebung bis Mai 2024 nach.

Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare sowie alle, die sich in kurzer Zeit in das Mobiliarsachenrecht einarbeiten oder das Gebiet schnell wiederholen wollen.

Détails du produit

Auteurs Tobias Helms, Jens Martin Zeppernick
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.11.2024
 
EAN 9783406825446
ISBN 978-3-406-82544-6
Pages 170
Dimensions 117 mm x 11 mm x 182 mm
Poids 195 g
Thème Jura kompakt
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Pfandrecht, W-RSW_Rabatt, EBV, Schemata, Eigentumsvorbehalt, Sicherungsübereignung, Eigentümer-Besitzer-Verhältnis, Gutgläubiger Erwerb

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.