Fr. 18.90

Ephesus, Chartres, Goetheanum

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

«Le grand intérêt de l'histoire est de retrouver des âmes.»Jean Leclerc In den hier abgedruckten drei Vorträgen, die an der Weihnachtstagung 2023 am Goetheanum gehalten wurden, schildern die Autoren einzelne Aspekte der geschichtlichen und intentionalen Werdestufen der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft, wie sie von Rudolf Steiner und seinen Mitarbeitenden vor 100 Jahren, Ende 1923, auf den Weg gebracht wurde.

A propos de l'auteur










Constanza Kaliks, Dr. phil., Mathematikerin und Pädagogin, promovierte über Nikolaus von Kues. Sie gehört dem Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft an und leitet mit ihren Kollegen die Pädagogische und Allgemeine Anthroposophische Sektion am Goetheanum (Freie Hochschule für Geisteswissenschaft).

Peter Selg, Prof. Dr. med, ist in der Leitung der Allgemeinen Anthroposophischen Sektion am Goetheanum tätig. Er leitet das Ita Wegman Institut für anthroposophische Grundlagenforschung in Arlesheim und unterrichtet medizinische Anthropologie und Ethik an der Universität Witten/Herdecke und an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter.

Détails du produit

Auteurs Constanza Kaliks, Peter Selg
Edition Verlag am Goetheanum
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.06.2024
 
EAN 9783723517635
ISBN 978-3-7235-1763-5
Pages 168
Dimensions 120 mm x 12 mm x 192 mm
Poids 188 g
Thème Edition Freie Hochschule
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Anthroposophie

Goetheanum, Anthroposophie, Chartres, entdecken, Weihnachtstagung, Ephesus, Freie Hochschule für Geisteswissenschaft, Freie Hochschule

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.