Fr. 65.00

Auf dem Weg zu einem koregulativen Rahmen für die nigerianischen Printmedien

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die Studie untersuchte das Problem der Regulierung der nigerianischen Printmedien am Beispiel der Auseinandersetzung zwischen der Nigerianische Journalistengewerkschaft, der Verband der nigerianischen Zeitungseigentümer und der Nigerianische Gilde der Redakteure über den Gesetz 60 von 1999 über den nigerianischen Presserat. Die Studie stützt sich auf die Theorie der sozialen Verantwortung der Presse, die für eine verantwortungsvolle Ausübung der Pressefreiheit eintritt. Im Rahmen der qualitativen Studie wurden Tiefeninterviews mit den wichtigsten Akteuren geführt. Die Ergebnisse der Interviews wurden kodiert und thematisch diskutiert. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass die Regulierung der Printmedien in Nigeria umstritten ist und zu Meinungsverschiedenheiten führt. Während einige Interessengruppen für eine rein interne Regulierung in Bezug auf Farbe und Form plädieren, unterstützen andere ein gewisses Maß an externer Regulierung. Die Studie schlägt einen ko-regulatorischen Rahmen vor, der einen Ausweg aus der Sackgasse bieten könnte.

A propos de l'auteur










Austin Maho licenciou-se na Universidade de Benim. Trabalhou como jornalista no Diário Times da Nigéria Plc até 2006, altura em que se demitiu para prosseguir os estudos. Obteve o mestrado e o doutoramento na Universidade de Abuja, na Nigéria.

Détails du produit

Auteurs Austin Maho
Edition Verlag Unser Wissen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.05.2024
 
EAN 9786207534227
ISBN 9786207534227
Pages 84
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Journalisme

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.