Fr. 52.50

Die magische Langmatt. Eine ungewöhnliche Museumsgeschichte | The magical Langmatt. An unconventional Museum history - ein zweisprachiger Band über die Rettung eines Museumjuwels

Anglais, Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ein faszinierender Kunstort und seine Rettung - Die bewegte Geschichte eines einzigartigen Museums
Das Museum Langmatt in Baden bei Zürich ist weit mehr als ein klassisches Kunstmuseum - es ist eine Zeitkapsel voller Geschichte. Die prachtvolle Jugendstilvilla beherbergt eine der bedeutendsten Privatsammlungen des französischen Impressionismus und ist umgeben von einer denkmalgeschützten Parkanlage. Doch die Zukunft dieses einzigartigen Kulturortes war lange ungewiss. Erst durch den einmaligen Verkauf dreier Paul-Cézanne-Gemälde konnte das Museum dauerhaft gesichert werden.
Dieser zweisprachige Band (Deutsch/Englisch) erzählt die spannende Geschichte der Langmatt und dokumentiert die spektakuläre Rettung aus der Perspektive der Beteiligten. Mit fundierten Texten und eindrucksvollen Abbildungen gibt das Buch faszinierende Einblicke in die bewegte Vergangenheit und Zukunft dieses außergewöhnlichen Museums.

  • Meisterwerke des Impressionismus - Eine der bedeutendsten Privatsammlungen Europas
  • Historisches Gesamtkunstwerk - Jugendstilvilla und denkmalgeschützte Parkanlage
  • Einblick hinter die Kulissen - Die dramatische Rettung des Museums
  • Hochwertige Bildausstattung - Mit eindrucksvollen Abbildungen aus der Sammlung

Ein unverzichtbarer Band für Kunst- und Kulturliebhaber!
Dr. MARKUS STEGMANN studierte Kunstgeschichte, Ur- und Frühgeschichte und Publizistik in Berlin, Bochum und Basel. Nach Stationen als Kurator und Dozent für zeitgenössische und moderne Kunst an verschiedenen Kunsthallen, Museen und Kunsthochschulen im In- und Ausland, ist er seit 2015 Direktor des Museums Langmatt im Schweizer Baden.

Table des matières

CoverSchmutztitelTitelseiteInhaltVorwortSammeln und retten-Eine Reise durch Jahre und Jahrzehnte - Markus StegmannBeiträge von FachpersonenStatements von KunstschaffendenMuseum Langmatt Chronik - Markus StegmannDankImpressum

Résumé

Ein faszinierender Kunstort und seine Rettung – Die bewegte Geschichte eines einzigartigen Museums
Das Museum Langmatt in Baden bei Zürich ist weit mehr als ein klassisches Kunstmuseum – es ist eine Zeitkapsel voller Geschichte. Die prachtvolle Jugendstilvilla beherbergt eine der bedeutendsten Privatsammlungen des französischen Impressionismus und ist umgeben von einer denkmalgeschützten Parkanlage. Doch die Zukunft dieses einzigartigen Kulturortes war lange ungewiss. Erst durch den einmaligen Verkauf dreier Paul-Cézanne-Gemälde konnte das Museum dauerhaft gesichert werden.
Dieser zweisprachige Band (Deutsch/Englisch) erzählt die spannende Geschichte der Langmatt und dokumentiert die spektakuläre Rettung aus der Perspektive der Beteiligten. Mit fundierten Texten und eindrucksvollen Abbildungen gibt das Buch faszinierende Einblicke in die bewegte Vergangenheit und Zukunft dieses außergewöhnlichen Museums.

  • Meisterwerke des Impressionismus – Eine der bedeutendsten Privatsammlungen Europas
  • Historisches Gesamtkunstwerk – Jugendstilvilla und denkmalgeschützte Parkanlage
  • Einblick hinter die Kulissen – Die dramatische Rettung des Museums
  • Hochwertige Bildausstattung – Mit eindrucksvollen Abbildungen aus der Sammlung

Ein unverzichtbarer Band für Kunst- und Kulturliebhaber!
Dr. MARKUS STEGMANN studierte Kunstgeschichte, Ur- und Frühgeschichte und Publizistik in Berlin, Bochum und Basel. Nach Stationen als Kurator und Dozent für zeitgenössische und moderne Kunst an verschiedenen Kunsthallen, Museen und Kunsthochschulen im In- und Ausland, ist er seit 2015 Direktor des Museums Langmatt im Schweizer Baden.

Détails du produit

Auteurs Stefan Bräm, L Breunig-Hollinger, Markus Stegmann
Collaboration Markus Stegmann (Editeur), Museum Langmatt Stegmann (Editeur), Markus Stegmann Museum Langmatt (Editeur)
Edition Hatje Cantz Verlag
 
Langues Anglais, Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 06.11.2024
 
EAN 9783775757904
ISBN 978-3-7757-5790-4
Pages 224
Dimensions 174 mm x 237 mm x 237 mm
Poids 460 g
Illustrations 100 Abb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Histoire de l'art

Kulturgeschichte, Kunstgeschichte, Impressionismus, Verstehen, Schweiz, Swissness, Aargau, Sozial- und Kulturgeschichte, Jugendstil, Paul Cézanne, Belle Époque, Baden, Museums- und Denkmalkunde, Sammlungsgeschichte, Museumsgeschichte, Christie's, John Brown, Museum Langmatt, Langmatt, Sidney und Jenny Brown

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.