Fr. 52.50

Zurück zur Zukunft - Methoden und Mindset zur Gestaltung der Zukunft

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zukunft ist nichts, das einfach passiert. Zukunft ist, was wir heute gestalten. Selten in unserer Geschichte war Zukunftskompetenz so wichtig wie heute. Die Zukunftsforscher Markus Iofcea und Marcel Aberle möchten zur aktiven Auseinandersetzung mit Zukünften motivieren und dazu, wieder an Träume und Visionen zu glauben und helfen, sie umzusetzen. Sie beschreiben die Grundlagen für einen kompetenten und bewussten Umgang mit Zukünften und stellen Techniken und Methoden der Zukunftsforschung vor. Ihr Buch macht Mut, die Zukunft als unseren Gestaltungsraum zu begreifen und sie nicht als gegeben oder unveränderlich hinzunehmen. Dazu vermittelt es das nötige Know-how, vom Grundverständnis bis zu den entscheidenden Denkansätzen für die Zukunftsgestaltung, einschließlich einer synoptischen Integration der Zugänge zur Zukunft.
Inhalte:

  • Zukunftskompetenz als Grundlage für Gestaltung
  • Ganzheitlich denken und handeln
  • Klarheit und Kreativität im Umgang mit Zukunftsbildern
  • Zugänge zur Zukunft: Möglichkeitssinn und Wirklichkeitssinn
  • Methodenbaukasten zur Gestaltung der Zukunft
  • Zukunftsgestaltung einer synoptischen Organisation, die alle Zugänge integriert
  • Von einer Opportunität zur Wirklichkeit: Wege in eine gestaltbare Zukunft
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
  • E-Book direkt online lesen im Browser
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

A propos de l'auteur

Marcel Aberle setzt sich seit vielen Jahren mit den unterschiedlichen Dimensionen von Technologie, Innovation und Strategie auseinander. Neben zehn Jahren Erfahrung in der IT-Industrie, ist der renommierte Keynotespeaker und Start-Up-Gründer getrieben von einer tiefen Faszination für die Trends unserer Zeit, die unsere Wirtschaft und Gesellschaft maßgeblich verändern. Der mehrfach ausgezeichnete Innovations-Preisträger war über 3 Jahre Geschäftsführer des Zukunftsinstituts in Österreich und entwickelte dabei unter anderem den Trend Canvas, welche er im Februar 2022 im gleichnamigen Verlag als Workbook veröffentlichte.Markus Iofcea ist fasziniert von Science Fiction, Kreativität und Zukunftsgestaltung. Er arbeitet als Zukunftsarchäologe und erforscht Themen, die unsere Welt verändern könnten. Er stellt sich die Zukunft als eine Art archäologisches Feld vor und nutzt seine Vorstellungskraft, um völlig losgelöst von der Gegenwart zu spekulieren. So kreiert er Zukunftsartefakte, die aus einer Zeit stammen, die noch nicht eingetreten ist und nur in unseren Vorstellungen von entfernten Zukünften existieren. Er nutzt seinen Sinn für das Mögliche, um Unternehmen mit Zukunftsartefakten neue Perspektiven zu eröffnen.
Markus hat „Y Think Tank“, eine Zukunftsplattform innerhalb der Schweizer Bank UBS, gegründet und neun Jahre geleitet. Zuvor hat er bei UBS und IBM in Kalifornien in verschiedenen IT-Bereichen gearbeitet. Er hat einen ausgeprägten technischen Hintergrund und einen Abschluss in Informatik von der Universität Stuttgart mit den Schwerpunkten Datenbanken und dem Nebenfach Computerlinguistik.

Résumé

Zukunft ist nichts, das einfach passiert. Zukunft ist, was wir heute gestalten. Selten in unserer Geschichte war Zukunftskompetenz so wichtig wie heute. Die Zukunftsforscher Markus Iofcea und Marcel Aberle möchten zur aktiven Auseinandersetzung mit Zukünften motivieren und dazu, wieder an Träume und Visionen zu glauben und helfen, sie umzusetzen. Sie beschreiben die Grundlagen für einen kompetenten und bewussten Umgang mit Zukünften und stellen Techniken und Methoden der Zukunftsforschung vor. Ihr Buch macht Mut, die Zukunft als unseren Gestaltungsraum zu begreifen und sie nicht als gegeben oder unveränderlich hinzunehmen. Dazu vermittelt es das nötige Know-how, vom Grundverständnis bis zu den entscheidenden Denkansätzen für die Zukunftsgestaltung, einschließlich einer synoptischen Integration der Zugänge zur Zukunft.
Inhalte:

  • Zukunftskompetenz als Grundlage für Gestaltung
  • Ganzheitlich denken und handeln
  • Klarheit und Kreativität im Umgang mit Zukunftsbildern
  • Zugänge zur Zukunft: Möglichkeitssinn und Wirklichkeitssinn
  • Methodenbaukasten zur Gestaltung der Zukunft
  • Zukunftsgestaltung einer synoptischen Organisation, die alle Zugänge integriert
  • Von einer Opportunität zur Wirklichkeit: Wege in eine gestaltbare Zukunft
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
  • E-Book direkt online lesen im Browser
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

Détails du produit

Auteurs Marcel Aberle, Markus Iofcea
Edition Haufe-Lexware
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.06.2024
 
EAN 9783648180693
ISBN 978-3-648-18069-3
Pages 208
Dimensions 176 mm x 18 mm x 235 mm
Poids 490 g
Thème Haufe Fachbuch
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Unternehmensführung, Unternehmen, Zukunft, Technik, Verstehen, Gestaltung, Organisation, Methoden, Disruptive Innovation, Personal & Führungskräfte, optimieren, Mindset, Think Tanks, Gestaltungsraum, zurück, Komeptenz, Marcel Aberle, Markus Iofcea

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.