Fr. 35.50

Buchhaltung klipp & klar

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieses Buch führt leicht verständlich in die Grundzüge der Buchhaltung ein. Es vermittelt die wichtigsten theoretischen Hintergründe sowie typischen praktischen Belange anhand vieler praxis- und lebensnaher Beispiele. 
Vorgestellt werden unter anderem T-Konten, das System der doppelten Buchhaltung, mögliche Bilanzveränderungen durch Geschäftsvorfälle, verschiedene Kontenarten und Buchungsregeln sowie Kontenrahmen und Kontenpläne mit Fokus auf den für Betriebe relevantesten DATEV-Kontenrahmen SKR04. Des Weiteren werden die wichtigsten Buchungssituationen wie Buchungen im Anlagevermögen oder Verbuchungen von betrieblichen Aufwendungen erläutert und die Verbuchung des Umsatzprozesses, also der Beschaffung, der Verarbeitung und dem Vertrieb von Waren, Erzeugnissen und Dienstleistungen, praxisnah dargestellt. Weitere Schwerpunkte sind die Ermittlung und Verbuchung des Erfolges einer Unternehmung sowie Arbeiten, die in der Buchhaltung zur Aufstellung des Jahresabschlusses anfallen. 
Das Buch richtet sich an Studierende sowie an Praktiker als Einstieg in das Thema Buchhaltung. Die vielen anwendungsorientierten Beispiele und Übungsaufgaben helfen, das Gelernte auf eigene Fälle zu übertragen. 

Table des matières

Einleitung.- Grundlagen der Buchführung.- Buchführung und Bilanz.- Einstieg in die Buchungstechnik.- Kontenarten.- Kontenrahmen und Kontenplan.- Buchungen im Anlagevermögen.- Buchungen von Beschaffungs- und Absatzprozessen.- Verbuchung von betrieblichen Aufwendungen.- Buchungen von Finanzierungsprozessen.- Erfolgsermittlung.- Inventur und Inventar.- Aufstellung des Jahresabschlusses.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Antje Tramm ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Controlling an der Hochschule Stralsund und lehrt dort unter anderem zum Thema Buchführung. 

Résumé

Dieses Buch führt leicht verständlich in die Grundzüge der Buchhaltung ein. Es vermittelt die wichtigsten theoretischen Hintergründe sowie typischen praktischen Belange anhand vieler praxis- und lebensnaher Beispiele. 
Vorgestellt werden unter anderem T-Konten, das System der doppelten Buchhaltung, mögliche Bilanzveränderungen durch Geschäftsvorfälle, verschiedene Kontenarten und Buchungsregeln sowie Kontenrahmen und Kontenpläne mit Fokus auf den für Betriebe relevantesten DATEV-Kontenrahmen SKR04. Des Weiteren werden die wichtigsten Buchungssituationen wie Buchungen im Anlagevermögen oder Verbuchungen von betrieblichen Aufwendungen erläutert und die Verbuchung des Umsatzprozesses, also der Beschaffung, der Verarbeitung und dem Vertrieb von Waren, Erzeugnissen und Dienstleistungen, praxisnah dargestellt. Weitere Schwerpunkte sind die Ermittlung und Verbuchung des Erfolges einer Unternehmung sowie Arbeiten, die in der Buchhaltung zur Aufstellung des Jahresabschlusses anfallen. 
Das Buch richtet sich an Studierende sowie an Praktiker als Einstieg in das Thema Buchhaltung. Die vielen anwendungsorientierten Beispiele und Übungsaufgaben helfen, das Gelernte auf eigene Fälle zu übertragen. 

Détails du produit

Auteurs Antje Tramm
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 24.05.2025
 
EAN 9783658451257
ISBN 978-3-658-45125-7
Pages 247
Dimensions 168 mm x 15 mm x 240 mm
Poids 469 g
Illustrations XV, 247 S. 64 Abb.
Thème WiWi klipp & klar
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Management, Unternehmensfinanzierung, Jahresabschluss, Betriebswirtschaft und Management, Bilanz, optimieren, Geschäftsvorfälle, Business and Management, Accounting, Kontenplan, Corporate Finance, Bestandskonten, doppik, Erfolgskonten, T-Konten, HIlfskonten, Gewinnermittlungsmethoden

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.