Fr. 46.90

Einführung in die Automatisierungstechnik - Automatisierungssysteme, Komponenten, Projektierung und Planung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Automatisierung ist in Zeiten des digitaleln Wandels und des Fachkräftemangels ein gesellschaftlicher Megatrend. Dieses Lehrbuch liefert eine fundierte und kompakte Einführung in das breite Gebiet der Automatisierungstechnik.Angefangen bei den Grundlagen des Fachgebiets und der Klärung wichtiger Grundbegriffe und technischer Prozesse werden Aufbau und Struktur von Automatisierungssystemen näher erläutert. Schritt für Schritt lernen Leser:innen so die Schnittstellen zum Prozess kennen und anwenden. Die Projektierung und Planung von Automatisierungsanlagen stellen dabei Schwerpunkte dar und zeigen den Weg von der Automatisierungsaufgabe bis hin zu den notwendigen Planungsunterlagen zur Errichtung einer Anlage. Ein durchgängiges Beispiel verdeutlicht die einzelnen Bearbeitungsstufen. Zahlreiche Beispiele, Bilder und Übungen runden die Darstellung ab, erleichtern das Verständnis und den Transfer in die Praxis. Im Internet stehen die Lösungen zu den Übungsaufgaben zur Verfügung.Es richtet sich an Studierende der Elektrotechnik, der Mechatronik sowie der Steuer- und Regelungstechnik. Für Ingenieur:innen und Wirtschaftsingenieur:innen in der Praxis ist es zudem ein praktisches Nachschlagewerk.Aus dem Inhalt: Grundlagen; Aufbau und Struktur von Automatisierungssystemen; Messtechnik; Stelltechnik; Kommunikation; Informationsverarbeitung; Projektierung und Planung von Automatisierungsanlagen. Für die Neuauflage wurde das Lehrbuch aktualisiert und punktuell um diese Themen erweitert: RAMI, ethernetbasierte Systeme, ASi-5.Auf plus.hanser-fachbuch.de stehen weitere Aufgaben samt Lösungen zur Verfügung.

A propos de l'auteur










Prof. Dr.-Ing. Tilo Heimbold lehrt Automatisierungstechnik an der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der HTWK Leipzig.

Résumé

Automatisierung ist in Zeiten des digitaleln Wandels und des Fachkräftemangels ein gesellschaftlicher Megatrend. Dieses Lehrbuch liefert eine fundierte und kompakte Einführung in das breite Gebiet der Automatisierungstechnik.

Angefangen bei den Grundlagen des Fachgebiets und der Klärung wichtiger Grundbegriffe und technischer Prozesse werden Aufbau und Struktur von Automatisierungssystemen näher erläutert. Schritt für Schritt lernen Leser:innen so die Schnittstellen zum Prozess kennen und anwenden.
Die Projektierung und Planung von Automatisierungsanlagen stellen dabei Schwerpunkte dar und zeigen den Weg von der Automatisierungsaufgabe bis hin zu den notwendigen Planungsunterlagen zur Errichtung einer Anlage. Ein durchgängiges Beispiel verdeutlicht die einzelnen Bearbeitungsstufen. Zahlreiche Beispiele, Bilder und Übungen runden die Darstellung ab, erleichtern das Verständnis und den Transfer in die Praxis. Im Internet stehen die Lösungen zu den Übungsaufgaben zur Verfügung.

Es richtet sich an Studierende der Elektrotechnik, der Mechatronik sowie der Steuer- und Regelungstechnik. Für Ingenieur:innen und Wirtschaftsingenieur:innen in der Praxis ist es zudem ein praktisches Nachschlagewerk.

Aus dem Inhalt: Grundlagen; Aufbau und Struktur von Automatisierungssystemen; Messtechnik; Stelltechnik; Kommunikation; Informationsverarbeitung; Projektierung und Planung von Automatisierungsanlagen. Für die Neuauflage wurde das Lehrbuch aktualisiert und punktuell um diese Themen erweitert: RAMI, ethernetbasierte Systeme, ASi-5.
Auf plus.hanser-fachbuch.de stehen weitere Aufgaben samt Lösungen zur Verfügung.

Texte suppl.

"'Einführung in die Automatisierungstechnik' ist eine gelungene Verbindung von Theorie und Praxis. Für alle, die sich fundiert und systematisch mit Automatisierung auseinandersetzen wollen – sei es im Studium oder in der Praxis – bietet das Buch einen hervorragenden Einstieg. Besonders für Konstrukteure, die im Bereich Projektierung und Planung von Automatisierungsanlagen tätig sind, stellt es eine wertvolle Unterstützung dar." Frank Meinert, frame-engineering.de, Juli 2025

Commentaire

"'Einführung in die Automatisierungstechnik' ist eine gelungene Verbindung von Theorie und Praxis. Für alle, die sich fundiert und systematisch mit Automatisierung auseinandersetzen wollen - sei es im Studium oder in der Praxis - bietet das Buch einen hervorragenden Einstieg. Besonders für Konstrukteure, die im Bereich Projektierung und Planung von Automatisierungsanlagen tätig sind, stellt es eine wertvolle Unterstützung dar." Frank Meinert, frame-engineering.de, Juli 2025

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.