Fr. 65.00

Effektive Softwarearchitekturen, m. 1 Buch, m. 1 E-Book - Ein praktischer Leitfaden

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

- Architekturmuster
- Technische Konzepte
- Architekturanalyse und -bewertung
- Dokumentation von Architekturen
- Modernisierung bestehender Systeme
- Beispiele realer Softwarearchitekturen
- iSAQB Curriculum
- Neu in der 10. Auflage: C4, Cloud, DataContracts
- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches

Softwarearchitekt*innen müssen komplexe fachliche und technische Anforderungen an IT-Systeme umsetzen und sie müssen diese Systeme durch nachvollziehbare Strukturen flexibel und erweiterbar gestalten.
Dieser Praxisleitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Softwarearchitekturen effektiv und systematisch entwickeln können. Gernot Starke unterstützt Sie mit konkreten praktischen Tipps aus seiner Erfahrung.

Sie finden Antworten auf zentrale Fragen:
- Welche Aufgaben gehören zur Softwarearchitektur?
- Wie kann ich beim Entwurf vorgehen?
- Wie kommuniziere und dokumentiere ich Softwarearchitekturen?
- Wie helfen Architekturmuster?
- Wie analysiere und bewerte ich Softwarearchitekturen?
- Wie setze ich Persistenz, grafische Benutzeroberflächen, Geschäftsregeln, Integration, Verteilung, Fehlerbehandlung und andere Konzepte ein?
- Was muss ich über Domain-Driven Design, arc42, Microservices, C4 und die Cloud wissen?
- Wie verbessere ich bestehende Systeme?

A propos de l'auteur

Dr. Gernot Starke stellt sich seit vielen Jahren der Herausforderung, die Architektur großer Systeme effektiv zu gestalten. Zu seinen Kunden zählen mittlere und große Unternehmen aus den Branchen Finanzdienstleistung, Logistik, Handel, Telekommunikation und dem öffentlichen Bereich. Er ist Mitgründer von arc42 und iSAQB sowie Fellow der innoQ. Gernot lebt in Köln.

Résumé

- Architekturmuster
- Technische Konzepte
- Architekturanalyse und -bewertung
- Dokumentation von Architekturen
- Modernisierung bestehender Systeme
- Beispiele realer Softwarearchitekturen
- iSAQB Curriculum
- Neu in der 10. Auflage: C4, Cloud, DataContracts
- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches

Softwarearchitekt*innen müssen komplexe fachliche und technische Anforderungen an IT-Systeme umsetzen und sie müssen diese Systeme durch nachvollziehbare Strukturen flexibel und erweiterbar gestalten.
Dieser Praxisleitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Softwarearchitekturen effektiv und systematisch entwickeln können. Gernot Starke unterstützt Sie mit konkreten praktischen Tipps aus seiner Erfahrung.

Sie finden Antworten auf zentrale Fragen:
- Welche Aufgaben gehören zur Softwarearchitektur?
- Wie kann ich beim Entwurf vorgehen?
- Wie kommuniziere und dokumentiere ich Softwarearchitekturen?
- Wie helfen Architekturmuster?
- Wie analysiere und bewerte ich Softwarearchitekturen?
- Wie setze ich Persistenz, grafische Benutzeroberflächen, Geschäftsregeln, Integration, Verteilung, Fehlerbehandlung und andere Konzepte ein?
- Was muss ich über Domain-Driven Design, arc42, Microservices, C4 und die Cloud wissen?
- Wie verbessere ich bestehende Systeme?

Détails du produit

Auteurs Gernot Starke
Edition Hanser Fachbuchverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Supports combinés
Sortie 09.08.2024
 
EAN 9783446476721
ISBN 978-3-446-47672-1
Pages 372
Dimensions 180 mm x 245 mm x 28 mm
Poids 820 g
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Informatique, ordinateurs > Informatique

Softwareentwicklung, Software-Entwicklung, Praktische Anwendung für Informationstechnologien, Softwarearchitektur, Netzwerkmanagement, Software-Architektur, Software Architecture, Software-Architekt

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.