épuisé

Extraterritorialität und Unionsrecht - Die extraterritoriale Reichweite des Unionsrechts am Beispiel der Anwendung des europäischen Kartell- und Datenschutzrechts in der Rechtssprechung des Europäischen Gerichtshofs

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Dem auf grenzüberschreitende Sachverhalte bezogenen Unionsrecht wird immer häufiger eine über das Gebiet der EU hinausgehende Anwendbarkeit bescheinigt. In der Vergangenheit ist dabei offenbar geworden, dass auch die völkerrechtsmäßige extraterritoriale Rechtsanwendung zu Konflikten in der Praxis geführt hat. In der US-amerikanischen Rechtsprechung hat sich vor diesem Hintergrund eine etablierte Rechtsprechungspraxis herausgebildet, die mitunter anhand des Prinzips der »comity« versucht, die extraterritoriale Reichweite von Rechtsakten auf das Notwendige zu begrenzen. Das Untersuchungsprogramm der Arbeit bezieht sich auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs, der sich derzeit mit ähnlichen Fragen konfrontiert sieht. Es behandelt die Frage, ob sich der Gerichtshof überhaupt mit einer Begrenzung der extraterritorialen Reichweite von Unionsrechtsakten auseinandersetzt und wie sich etwaige Begrenzungen vor dem Hintergrund u.a. der amerikanischen Erfahrung konzeptualisieren lassen.

Table des matières

Einleitung
Annäherung an den Untersuchungsgegenstand - Konzept- und Begriffsfragen

1.Völkerrechtliche Grundlagen der Jurisdiktionslehre
Grundriss zum Juridiktionsvölkerrecht - Die völkerrechtlichen Grundsätze zur Ausübung extraterritorialer Jurisdiktion - Die souveräne Gleichheit der Staaten und ihre Konkretisierungen als Schranken

2. Extraterritorialität im europäischen Kartellrecht
Die extraterritoriale Anwendung des Europäischen Kartellrechts in der Rechtsprechungspraxis - Mögliche Folgen aus der Extraterritorialitätspraxis

3. Extraterritorialität im europäischen Datenschutzrecht
Räumlicher Anwendungsbereich der Datenschutzrichtlinie - Räumlicher Anwendungsbereich der Datenschutzgrundverordnung - Extraterritorialität und Löschungsanordnungen - Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten - Datenschutzrechtbedingte
Konflikte in der Praxis - Mögliche Folgen der extraterritorialen Datenschutzrechtsanwendung

4. Selbstbeschränkung bei der extraterritorialen Anwendung des Unionsrechts
Zur vergleichenden Betrachtung der Rechtsprechung des U.S. Supreme Court und des EuGH - Gründe für die Begrenzung der extraterritorialen Reichweite des Unionsrechts - Political Question Doctrine - Judicial Comity

Schlussbetrachtung
Völkerrechtlicher Rahmen - Anwendung und Folgen - Grenzen - Konnte die Rechtsprechung des Gerichtshofs zu einer restriktiveren Anwendung des Unionsrechts auf Auslandssachverhalte beitragen? - Ausblick: Extraterritoriale Unionsrechtsanwendung als Problem und Chance

Literatur- und Sachverzeichnis

A propos de l'auteur










Odey Hardan studierte bis 2018 Rechtswissenschaften in Bielefeld. Von 2018 bis 2023 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Lehrstühlen für Europarecht und Völkerrecht von Prof. Dr. Franz C. Mayer, LL.M. (Yale) und Prof. Dr. Mattias Wendel, Maître en droit (Paris 1), an der Universität Bielefeld tätig, wo er 2023 promoviert wurde. Von 2020 bis 2022 war er Rechtsreferendar im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm. Seit 2023 ist er als Rechtsanwalt in einer internationalen Kanzlei tätig.

Détails du produit

Auteurs Odey Hardan
Edition Duncker & Humblot
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 07.06.2024
 
EAN 9783428191024
ISBN 978-3-428-19102-4
Pages 523
Dimensions 158 mm x 28 mm x 232 mm
Poids 770 g
Thème Schriften zum Europäischen Recht
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.