Fr. 59.00

Flipper und einarmige Banditen - Eine Kulturgeschichte der Zürcher Spielsalons

Allemand · Autre format de livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus










In den 1980er-Jahren war Zürich ein Eldorado für Fans von Spielautomaten. Nirgends in Europa war die Dichte an Flippern und Glücksspielautomaten grösser. Allein in der Stadt konnte in 68 Spielsalons an eigens für den Kanton Zürich entwickelten Slotmaschinen gezockt werden. Doch es regte sich Widerstand. Innerhalb von kurzer Zeit kam es zu vier Volksabstimmungen, in deren Folge die Geldspielautomaten schliesslich verboten wurden. Heute gibt es in Zürich keinen einzigen Spielsalon mehr.
Ivo Vasella verbrachte als Jugendlicher viel Freizeit in den Zürcher Spielsalons. Der Autor rollt die Geschichte dieser Lokale und der florierenden Automatenbranche erstmals umfassend auf. Wer gab den Ton an in der Szene, wer waren die Spieler, welche Art von Jugendkultur war damit verbunden und welche Geschichten stehen hinter den faszinierenden Maschinen? Antworten auf diese und weitere Fragen sowie reichhaltiges Bildmaterial geben unterhaltsame, aber auch kritische Einblicke in eine einzigartige, verschwundene Welt.

A propos de l'auteur

Ivo Vasella ist im Zürcher Seefeld aufgewachsen. Der ausgebildete Architekt arbeitet seit 2007 in der Kommunikation. Als Hobby restauriert und sammelt er seit vierzig Jahren alte Flipperkästen und Spielautomaten. Er unterhält ein privates Flippermuseum in Zürich.

Détails du produit

Auteurs Ivo Vasella
Edition Hier & Jetzt
 
Langues Allemand
Format d'édition Autre format de livre
Sortie 01.09.2024
 
EAN 9783039196241
ISBN 978-3-03919-624-1
Pages 224
Dimensions 180 mm x 270 mm x 18 mm
Poids 884 g
Illustrations sw und farbige Abbildungen Broschur mit Klappen
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Economie: général, ouvrages de référence

Spielautomaten, auseinandersetzen, Glückspiel, Spielsalon-Kultur Schweiz

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.