Fr. 46.90

Portico - Roms jüdische Küche

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Benannt nach der Via del Portico d'Ottavia, der Hauptstraße der alten jüdischen Gemeinde Roms, porträtiert Portico die Kochkunst dreier verschiedener Bevölkerungsgruppen: der Italkim, deren Wurzeln in der Stadt älter sind als das Imperium, der Sephardim, deren Vorfahren aus dem mittelalterlichen Spanien vertrieben wurden, und der libyschen Juden, die seit den späten 1960er Jahren hier leben. Das Buch enthält über 100 köstliche Rezepte und wunderschöne Fotos der jüdischen Gemeinde Roms, der ältesten in Europa. Leah Koenig hat Monate in Rom verbracht, um für dieses Buch zu recherchieren. Es stellt die Macher und Schöpfer vor, die die römisch-jüdische Küche heute lebendig halten und entführt uns in die belebten Straßen der Ewigen Stadt.das Buch bietet elegante, zurückhaltende Gemüserezepte, saftige Schmorbraten und Eintöpfe, rustikale Nudelgerichte und die nie zu süßen Desserts der Küche. Erkunden Sie Klassiker des römisch-jüdischen Repertoires wie Stracotto di Manzo (Rinderschmorbraten in Wein), Pizza Ebraica (mit Früchten und Nüssen gefüllte Plätzchen) und natürlich Carciofi alla Giudia, die frittierten Artischocken nach jüdischer Art.

A propos de l'auteur

Leah Koenig ist Schriftstellerin und Kochbuchautorin, die u.a. für die New York Times, das Wall Street Journal und Saveur schreibt. Gleich ihr erstes Kochbuch wurde vom Library Journal als eines der Besten Bücher des Jahres 2011 ausgezeichnet. Sie leitet Kochveranstaltungen und Workshops in ganz Amerika und lebt mit ihrer Familie in Brooklyn.

Résumé

Tauchen Sie ein in die Kochkunst dreier verschiedener Bevölkerungsgruppen Roms: der Italkim, deren Wurzeln in der Stadt älter sind als das Imperium, der Sephardim, deren Vorfahren aus dem mittelalterlichen Spanien vertrieben wurden, und der libyschen Juden, die seit den späten 1960er Jahren dort leben. Leah Koenig hat Monate in Rom verbracht, um für dieses Buch zu recherchieren. Es stellt die Macher und Schöpfer vor, die die römisch-jüdische Küche heute lebendig halten, und entführt uns in die belebten Straßen der Ewigen Stadt. Das Buch bietet elegante, zurückhaltende Gemüserezepte, saftige Schmor braten und Eintöpfe, rustikale Nudelgerichte und die nie zu süßen Desserts der Küche. Erkunden Sie Klassiker des römisch-jüdischen Repertoires wie Stracotto di Manzo (Rinderschmorbraten in Wein), Pizza Ebraica (mit Früchten und Nüssen gefüllte Plätzchen) und natürlich Carciofi alla giudia, die frittierten Artischocken nach jüdischer Art.

Texte suppl.

Eines der besten Kochbücher des Herbstes 2023 von Food & Wine.
Ein bestes Kochbuch des Jahres 2023 von der Los Angeles.

Commentaire

»Ein wunderschönes, herzerwärmendes Buch, das eine einzigartige köstliche Seite der römischen Küche beleuchtet. Eine faszinierende Lektüre - und ein Genuss zum Nachkochen!« Gwyneth Paltrow, Schauspielerin

Détails du produit

Auteurs Leah Koenig
Collaboration Nicola T Stuart (Traduction)
Edition Jacoby & Stuart
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.02.2025
 
EAN 9783964282569
ISBN 978-3-96428-256-9
Pages 320
Dimensions 210 mm x 30 mm x 250 mm
Poids 1325 g
Illustrations Durchgehend mit farbigen Fotos
Catégories Livres de conseils > Cuisine & boissons > Livres de cuisine généraux

Judentum, Nationale, regionale und ethnische Küche, Schlemmen, Länderküche, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, jüdische Küche, Ottolenghi, italkim, jüdisches Viertel, Sephardim, römische Küche, libysche Juden, Portico

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.