Fr. 58.50

Entwicklungsstörungen verstehen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das kompakte Buch fasst das Praxiswissen über Entwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter zusammen. Oskar Jenni gibt Einblicke in das Spektrum von Störungen der kindlichen Entwicklung, reflektiert über deren Zunahme, listet die verschiedenen Ursachen auf und stellt das diagnostische Vorgehen vor. Ausgewählte Entwicklungsstörungen werden prägnant und verständlich vorgestellt und mit anschaulichen Grafiken illustriert. Die Darstellung der Risiko- und Schutzfaktoren für die Entwicklung des Kindes sowie Überlegungen zur Förderung und Beratung runden dieses Praxisbuch ab. Das Werk eignet sich für die Kinder- und Jugendmedizin und für die Psychiatrie, Psychologie, Heilpädagogik, Logopädie, Ergotherapie, Psychomotorik, Physiotherapie und verwandte Disziplinen.

Table des matières

1 Störungen als Spiegel der Variabilität.- 2 Die Zunahme von Entwicklungsstörungen - eine wachsende Herausforderung.- 3 Einblicke in das Spektrum von Entwicklungsstörungen.- 4 Entwicklungsdiagnostik - Phänomenologie der Störungen.- 5 Das Entwicklungsprofil - unverzichtbar bei der Abklärung von Störungen.- 6 Risiko- und Schutzfaktoren - ein komplexes Zusammenspiel.- 7 Das Fit-Konzept im Umgang mit Entwicklungsauffälligkeiten.- 8 Die intellektuelle Entwicklungsstörung - globale Defizite.- 9 Sprachentwicklungsstörung - Je früher erkannt, umso besser.- 10 Die Autismus-Spektrum-Störung - Barrieren in der sozialen Interaktion.- 11 Herausforderungen beim Lernen: Lese-, Rechtschreib-, Rechenstörungen.- 12 Die Entwicklungsstörung der Motorik: ein prognostischer Marker.- 13 Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung als Spektrumdiagnose.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. med. Oskar Jenni, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, ist Leiter der Abteilung Entwicklungspädiatrie am Universitäts-Kinderspital Zürich und Professor für Entwicklungspädiatrie der Universität Zürich. Jenni ist Autor zahlreicher Publikationen und Bücher zur kindlichen Entwicklung, u.a. des Standardwerks Die kindliche Entwicklung verstehen (Springer), auf dessen Inhalten zur Thematik der Entwicklungsstörungen dieses Buch basiert.

Résumé

Das kompakte Buch fasst das Praxiswissen über Entwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter zusammen. Oskar Jenni gibt Einblicke in das Spektrum von Störungen der kindlichen Entwicklung, reflektiert über deren Zunahme, listet die verschiedenen Ursachen auf und stellt das diagnostische Vorgehen vor. Ausgewählte Entwicklungsstörungen werden prägnant und verständlich vorgestellt und mit anschaulichen Grafiken illustriert. Die Darstellung der Risiko- und Schutzfaktoren für die Entwicklung des Kindes sowie Überlegungen zur Förderung und Beratung runden dieses Praxisbuch ab. Das Werk eignet sich für die Kinder- und Jugendmedizin und für die Psychiatrie, Psychologie, Heilpädagogik, Logopädie, Ergotherapie, Psychomotorik, Physiotherapie und verwandte Disziplinen.

Texte suppl.

“... Insgesamt zeigt das Buch eine gute Mischung aus wissenschaftlicher Tiefe und praktischer Anwendbarkeit. Dies macht es zu einer wertvollen Ressource für alle, die in der Behandlung und Betreuung von Kindern mit Entwicklungsstörungen tätig sind.” (Mira Gabriel, in: Ergotherapie und Rehabilitation (Et Reha), Jg. 64, Heft 4, 2025)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.