Fr. 48.70

Grundlagen des Sexocorporel - Ein Modell für die körperorientierte Sexualberatung und Sexuelle Bildung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Mit dem Modell Sexocorporel, das von Jean-Yves Desjardins entwickelt wurde, ist der Körper in die Sexualwissenschaft und Sexualberatung zurückgekehrt. Atmung, An- und Entspannung von Muskeln sowie ein Bezug zum eigenen Körper und zur eigenen Selbstbefriedigung werden in diesem Modell als Ausgangspunkte für eine gelingende Sexualität betrachtet: Sie bieten nicht nur Möglichkeiten zur Steigerung des eigenen sexuellen Wohlbefindens, sondern können auch der Bearbeitung von Sexualproblemen dienen.Der hier vorliegende Band erläutert die Grundlagen von Sexocorporel.Mit Beiträgen von Nicole Audette, Mireille Baumgartner, Karoline Bischof, Dominique Chatton, Jean-Yves Desjardins, Lise Desjardins, Ann-Marlene Henning, Ben Kneubühler, Wolfgang Kostenwein, Adriane Krem, Esther Elisabeth Schütz, Julia Sparmann, Harald Stumpe, Michael Sztenc, Mélanie Tremblay, Heinz-Jürgen Voß und Bettina Weidinger

Table des matières

EinleitungEsther Elisabeth Schütz & Heinz-Jürgen VoßEinführung in SexocorporelEin wissenschaftliches sexologisches Modellmit Bedeutung für Forschung, Bildung und BeratungBen KneubühlerI OriginaliaDie klinische Sexologie - basiert auf einem Modell der sexuellen GesundheitDominique Chatton, Jean-Yves Desjardins, Lise Desjardins & Mélanie TremblaySexocorporel: Erotische Kompetenz für alle zugänglich gemachtJean-Yves Desjardins, Dominique Chatton, Lise Desjardins & Mélanie TremblayAuszüge aus den Gesprächen von Nicole Audette und Dr. Jean-Yves DesjardinsNicole Audette & Jean-Yves DesjardinsII Sexocorporel in der SexualberatungAnwendungen des Modells Sexocorporel in der Sexualberatung und -therapieEine EinführungBen KneubühlerSexocorporel in der Behandlung sexueller Probleme von FrauenKaroline BischofMeine therapeutische Erfahrung mit dem Ansatz Sexocorporel bei MännernNicole AudetteSexocorporel im Kontext der embodimentorientierten SexualberatungMichael SztencSexocorporel in der integrierten SexualberatungAnn-Marlene HenningIII Sexocorporel in der Sexualpädagogik und Sexuellen BildungSexocorporel in der Sexuellen Bildung für ErwachseneEine Einführung ausgehend vom Bildungszyklus »Vivre en Amour«Mireille BaumgartnerSexuelle Bildung meets SexocorporelSexocorporel als Fundgrube körperorientierter Sexueller Bildung ErwachsenerJulia SparmannFörderung der Sexualität von Menschen mit einer BeeinträchtigungEsther Elisabeth SchützSexocorporel in der Sexuellen Bildung von Kindern und JugendlichenWolfgang Kostenwein & Adriane KremTransidentität aus der Sicht des Sexocorporel-GesundheitsmodellsBettina Weidinger & Wolfgang KostenweinNachwortSich abzeichnende Fortentwicklungen des Modells SexocorporelHeinz-Jürgen Voß & Harald Stumpe

Commentaire

»Ein ganzes Kapitel ist der 'Förderung der Sexualität von Menschen mit einer Beeinträchtigung' gewidmet und untersucht anhand von drei aus der sexualpädagogischen Praxis gegriffenen Fallbeispielen, wie beeinträchtigte Menschen ihre eigene Sexualität gestalten können, Selbstbefriedigung erlernen und zur Autonomie in der eigenen Sexualität begleitet werden.« Andreas Weist, de Bulletin, 7/2024 »Mit dem Modell Sexocorporel, das von Jean-Yves Desjardins entwickelt wurde, ist der Körper in die Sexualwissenschaft und Sexualberatung zurückgekehrt. [...] Der hier vorliegende Band erläutert die Grundlagen von Sexocorporel. [...] Der Band beginnt mit Aufsätzen, die einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen und ihre praktische Relevanz für die Beratung nach Sexocorporel [geben]. Die weiteren Autor*innen haben zum Teil direkt bei Desjardins studiert [und] schließen sich mit individuellen Zugängen zu Beratung und sexueller Bildung auf Grundlage des Modell Sexcorporel an. [...] Der Ansatz von Desjardins ist integrativ; [...] die theoretischen Grundlagen, Werkzeuge und Fälle in der Praxis werden ausreichend vorgestellt. Dies gelingt in einer meist verständlichen Sprache, Vorkenntnisse sind dabei von Vorteil. Der Aufsatz über Transidentität ist spannend, da es zu diesem Thema sehr wenig Literatur gibt.« Michael Lausberg, Scharf Links. Die 'neue' linke online Zeitung, 18. August 2024

Détails du produit

Auteurs Nicole Audette, Mireille Baumgartner, Bischof
Collaboration Harald Stumpe (Editeur), Heinz-Jürgen Voß (Editeur)
Edition Psychosozial-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.07.2024
 
EAN 9783837933123
ISBN 978-3-8379-3312-3
Pages 298
Dimensions 150 mm x 20 mm x 210 mm
Poids 437 g
Thème Angewandte Sexualwissenschaft
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Etudes de genre

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.