Fr. 59.00

Circusland Schweiz - Eine Spurensuche

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus










Der Circus ist Teil der Schweizer Volkskultur. Das Buch nimmt seine Leser nicht nur mit auf eine interessante Zeitreise, sondern auf eine spannende und bislang nur in Bruchstücken erforschte Spurensuche.
Der Zusammenschluss von Gauklern, Akrobaten und Tieren zu Künstlergesellschaften sorgte auch in der Schweiz für grosse Begeisterung. Auf Schweizer Boden konnte sich eine reichhaltige Circusszene etablieren, die sich allem Unbill zum Trotz dank ihrer Wandlungsfähigkeit bis heute auf hohem Niveau behaupten konnte.
Dieses Buch zeichnet die Entstehung - nicht selten auch den Niedergang - verschiedener Unternehmen nach und konfrontiert die Leser mit Ereignissen und Schicksalen, welche die Branche bis heute prägten. Dabei beschränkt sich der Autor keineswegs nur auf die Gassers, Knies, Montis, Nocks oder Steys. Er wirft nicht zuletzt ein Licht auf die in der Schweiz reisende europäische Circuskonkurrenz, die in der Schweiz hohe Standards setzten und damit zum hohen Qualitätsbewusstsein und der reichhaltigen Vielfalt beitrugen.
Damit ist dieses Buch über die Landesgrenzen hinaus ein wichtiges Nachschlagewerk nicht nur für Circusinteressierte, sondern auch für die Anhänger der Schweizer Volkskultur. Neben Text und Bild erhält das Buch dank des Zuganges zu einer digitalisierten Filmdatenbank eine zusätzliche Dimension.

A propos de l'auteur










Filip Vincenz entdeckte seine grosse Leidenschaft für den Circus bereits in früher Kindheit, als alle zwei Jahre ein Circus in seinem Wohnort gastierte. Während zweier Jahre wirkte er zudem im Kinderzirkus Piccolo mit. Seit 2018 ist er Präsident des Clubs der Circus-, Variété- und Artistenfreunde der Schweiz (CVA).

Résumé

Der Circus ist Teil der Schweizer Volkskultur. Das Buch nimmt seine Leser nicht nur mit auf eine interessante Zeitreise, sondern auf eine spannende und bislang nur in Bruchstücken erforschte Spurensuche.
Der Zusammenschluss von Gauklern, Akrobaten und Tieren zu Künstlergesellschaften sorgte auch in der Schweiz für grosse Begeisterung. Auf Schweizer Boden konnte sich eine reichhaltige Circusszene etablieren, die sich allem Unbill zum Trotz dank ihrer Wandlungsfähigkeit bis heute auf hohem Niveau behaupten konnte.
Dieses Buch zeichnet die Entstehung – nicht selten auch den Niedergang – verschiedener Unternehmen nach und konfrontiert die Leser mit Ereignissen und Schicksalen, welche die Branche bis heute prägten. Dabei beschränkt sich der Autor keineswegs nur auf die Gassers, Knies, Montis, Nocks oder Steys. Er wirft nicht zuletzt ein Licht auf die in der Schweiz reisende europäische Circuskonkurrenz, die in der Schweiz hohe Standards setzten und damit zum hohen Qualitätsbewusstsein und der reichhaltigen Vielfalt beitrugen.
Damit ist dieses Buch über die Landesgrenzen hinaus ein wichtiges Nachschlagewerk nicht nur für Circusinteressierte, sondern auch für die Anhänger der Schweizer Volkskultur. Neben Text und Bild erhält das Buch dank des Zuganges zu einer digitalisierten Filmdatenbank eine zusätzliche Dimension.

Détails du produit

Auteurs Filip Vincenz
Edition Weber Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 26.11.2024
 
EAN 9783038185956
ISBN 978-3-03818-595-6
Pages 220
Dimensions 210 mm x 290 mm x 23 mm
Poids 1270 g
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Autres

Geschichte, Volkskultur, Zirkus, Schweiz, Swissness, Entwicklung, Zirkus und Zirkuskenntnisse, Geschichte einzelner Unternehmen / Unternehmensgeschichte, entdecken, Knie, Monti, Geschichte der darstellenden Künste, Gasser, Nock

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.