Fr. 11.90

Qualitative Thought / Qualitatives Denken. Englisch/Deutsch. [Great Papers Philosophie] - Dewey, John - zweisprachige Ausgabe; Philosophie-Bücher - 14378 - Neuübersetzung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

In seinem Aufsatz untersucht der amerikanische Pragmatist John Dewey drängende Fragen: Alles, was Menschen erfahren können, ob in Alltag, Kunst oder Wissenschaft, trägt einen qualitativen Charakter. Welche Rolle spielt diese gefühlte, erlebte Dimension der Erfahrung für unser Denken und unsere sprachliche Verständigung über die Welt?
Die Ausgabe bietet den englischen Text, eine neue Übersetzung sowie ein Nachwort, das den Gang der Argumentation und die Wirkung des klassischen Aufsatzes bis in die Gegenwart nachzeichnet.
Die Reihe »Great Papers Philosophie« bietet:

  • bahnbrechende Aufsätze der Philosophie: Eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes (links das fremdsprachige Original, rechts eine neue Übersetzung).
  • eine philosophiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber?
  • eine Analyse des Textes bzw. eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.


Sprachen: Deutsch, Englisch

A propos de l'auteur

John Dewey (1859–1952), wichtiger amerikanischer Philosoph des Pragmatismus.Matthias Jung, geb. 1960, Professor für Philosophische Ethik und Rechtsphilosophie an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.

Résumé


In seinem Aufsatz untersucht der amerikanische Pragmatist John Dewey drängende Fragen: Alles, was Menschen erfahren können, ob in Alltag, Kunst oder Wissenschaft, trägt einen qualitativen Charakter. Welche Rolle spielt diese gefühlte, erlebte Dimension der Erfahrung für unser Denken und unsere sprachliche Verständigung über die Welt?



Die Ausgabe bietet den englischen Text, eine neue Übersetzung sowie ein Nachwort, das den Gang der Argumentation und die Wirkung des klassischen Aufsatzes bis in die Gegenwart nachzeichnet.


Die Reihe »Great Papers Philosophie« bietet:

  • bahnbrechende Aufsätze der Philosophie: Eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes (links das fremdsprachige Original, rechts eine neue Übersetzung).
  • eine philosophiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber?
  • eine Analyse des Textes bzw. eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.

Détails du produit

Auteurs John Dewey
Collaboration Matthias Jung (Editeur), Matthias Jung (Traduction)
Edition Reclam, Ditzingen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.08.2024
 
EAN 9783150143780
ISBN 978-3-15-014378-0
Pages 126
Dimensions 95 mm x 5 mm x 150 mm
Poids 68 g
Thème Reclams Universal-Bibliothek
Catégories Sciences humaines, art, musique > Philosophie > 20e et 21e siècles

Kunst, Qualität, Wissenschaft, Englisch, Kognitionswissenschaft, Pragmatismus, Übersetzung, English, zweisprachige Ausgabe, Philosophie-Unterricht, Für Hochschulbildung, Universitäten (Dänemark), philosophie oberstufe, philosophie texte, ethik-unterricht, ethik texte, Originalsprache, great papers

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.