Fr. 21.90

Die Debatte um den Körperschaftsstatus sui generis - Die rechtliche Lage der Religionsgemeinschaften unter Einbeziehung aktueller Perspektiven

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Über Jahrzehnte schien die Frage des rechtlichen Status der Religionsgemeinschaften im deutschen Religionsverfassungsrecht geklärt. Spätestens seitdem der frühere Bundespräsident Christian Wulff die Aussage getroffen hat, dass der Islam, wie andere Religionen zu Deutschland gehöre, ist die Frage um die statusrechtliche Lage der Minderheitenreligionen in Deutschland neu ins Zentrum der religionsrechtlichen Diskussion gelangt. Der Status als Körperschaft des öffentlichen Rechts kommt mit einigen Rechtsfolgen daher, die für diese Religionsgemeinschaften attraktiv erscheinen. Gleichzeitig werden die altkorporierten Religionsgemeinschaften in ihrem privilegierten Status angefragt. Im Zuge der stetig steigendenden Zahl an öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaften sind Herausforderungen für den Rechtsverkehr aktueller denn je. Die Autorin beleuchtet die damit verbundenen Rechtsfragen und bewertet die Anfragen an die wesentliche Funktion des Körperschaftsstatus.

A propos de l'auteur

Julia Adams, Mag. theol., lic. iur. can., M. A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Kirchenrecht, Kirchliche Rechtsgeschichte und Staatskirchenrecht an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. 2013–2018 studierte sie an der katholisch-theologischen Fakultät der JGU Mainz und schloss das Studium als Magistra Theologiae ab. 2019–2020 studierte sie im Master of Society, Law and Religion an der Faculty of Canon Law der KU Leuven (Belgien) und schloss mit dem Master of Arts ab. Anschließend erlangte sie dort nach dem Studium den Master of canon law 2020–2022 den Lic. iur. can.

Détails du produit

Auteurs Julia Adams
Edition Echter
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.09.2024
 
EAN 9783429059866
ISBN 978-3-429-05986-6
Pages 204
Dimensions 141 mm x 9 mm x 226 mm
Poids 192 g
Thème Mainzer Beiträge zum Kirchen- und Religionsrecht
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.