Fr. 91.00

Der Staat in der Krise

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wir leben in Krisenzeiten. Krise, Unordnung, Unsicherheit, Ungewissheit und Umbruch scheinen das Signum unserer Zeit zu sein. Der Sammelband befasst sich mit dem Staat in der Krise. Die Bezeichnung Staat in der Krise verbindet zwei semantische Ebenen: Der Ausdruck verweist zuallererst auf Krisen des Staates, auf Staatskrisen. Die Bezeichnung verweist aber zugleich auch auf staatliches Handeln in Krisen. Denn Krisen sind Situationen, in denen unter Zeitdruck Entscheidungen getroffen werden müssen. Die hier versammelten Beiträge befassen sich zum einen in theoretischer oder empirischer Perspektive mit der grundsätzlichen Krisenhaftigkeit oder mit aktuellen Krisen des Staates und zum anderen mit dem konkreten staatlichen Handeln in Krisen.Mit Beiträgen vonAndreas Fisahn | Tjorven Harmsen | Ksenia Mejia Heim | Peter Imbusch | Ricardo Kaufer | Juliane Klei | Hans-Joachim Lauth | Christoph Mohamad-Klotzbach | Manfred Prisching | Daria Rybakova | Tobias Schädel | Theresa Stawski | Joris Steg | Messan Tossa

Résumé

Wir leben in Krisenzeiten. Krise, Unordnung, Unsicherheit, Ungewissheit und Umbruch scheinen das Signum unserer Zeit zu sein. Der Sammelband befasst sich mit dem Staat in der Krise. Die Bezeichnung Staat in der Krise verbindet zwei semantische Ebenen: Der Ausdruck verweist zuallererst auf Krisen des Staates, auf Staatskrisen. Die Bezeichnung verweist aber zugleich auch auf staatliches Handeln in Krisen. Denn Krisen sind Situationen, in denen unter Zeitdruck Entscheidungen getroffen werden müssen. Die hier versammelten Beiträge befassen sich zum einen in theoretischer oder empirischer Perspektive mit der grundsätzlichen Krisenhaftigkeit oder mit aktuellen Krisen des Staates und zum anderen mit dem konkreten staatlichen Handeln in Krisen.

Mit Beiträgen von
Andreas Fisahn | Tjorven Harmsen | Ksenia Mejia Heim | Peter Imbusch | Ricardo Kaufer | Juliane Klei | Hans-Joachim Lauth | Christoph Mohamad-Klotzbach | Manfred Prisching | Daria Rybakova | Tobias Schädel | Theresa Stawski | Joris Steg | Messan Tossa

Détails du produit

Collaboration Joris Steg (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 12.07.2024
 
EAN 9783756011766
ISBN 978-3-7560-1176-6
Pages 283
Dimensions 154 mm x 15 mm x 230 mm
Poids 434 g
Thème Staatsverständnisse
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Théories politiques et histoire des idées

Philosophie, Unsicherheit, Staat, Unordnung, State, Politik, Krise, Sammelband, Politics, Crisis, NG-Rabatt, Politische Theorie, Umbruch, Ungewissheit, Staatslehre, Philosophy, disorder, Political Theory, Staatswesen, auseinandersetzen, anthology, Uncertainty, Insecurity, Politikwissenschaft und politische Theorie, upheaval, state system

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.