En savoir plus
Obwohl die intraperitoneale Injektion eines wässrigen Extrakts aus Alligatorpfeffer die Gewichtszunahme während der Trächtigkeit und das Wurfgewicht verringert und die Einnahme von granuliertem Alligatorpfeffer bei Sprague-Dawley-Ratten zum Abbruch von Trächtigkeiten im ersten Trimester führt, gibt es keine physiologischen Erklärungen für diese Wirkungen. Diese Studie wurde daher durchgeführt, um die Veränderungen der Nüchternwerte einiger Reproduktions- und Stoffwechselhormone sowie des Glukosespiegels während der Schwangerschaft zu bestimmen, die auf die Wirkung eines Kochsalzextrakts aus Alligatorpfeffer zurückzuführen sind. Es wurde festgestellt, dass ein intraperitoneal injizierter Kochsalzextrakt aus Alligatorpfeffer bei trächtigen Sprague-Dawley-Ratten den Nüchtern-Blutglukose- und Östradiolspiegel erhöht, während er den Nüchtern-Seruminsulin-, Progesteron- und Prolaktinspiegel senkt. Der potenzielle Nutzen von Alligatorpfeffer bei der Behandlung der hyperprolaktinämischen Anovulation, der Vorbeugung von Schwangerschaftshypertonie/Präeklampsie, der Vorbeugung von fetaler Makrosomie und der potenziellen Gefahr eines Ersttrimesteraborts bei hohen Dosen sind Beiträge dieser Studie zum Wissen.
A propos de l'auteur
Dr Ute Inegbenebor, MBBS (Ibadan), FWACS, MBA, M.Sc.,MPH, PhD(Benin) Le Dr Ute Inegbenebor est consultant en obstétrique/gynécologie et en physiologie humaine. Il a reçu une formation en gestion des ressources humaines et matérielles et a occupé plusieurs postes administratifs au niveau de la direction et du conseil d'administration. Il a été deux fois boursier de l'USAID.