Fr. 49.90

Technische Mechanik 3 - Kinetik

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus










Der Band Kinetik ist der dritte Teil der vierbändigen Lehrbuchreihe. Der Bestseller zur Technischen Mechanik erscheint nun in der 16. Auflage. Ziel des didaktisch ausgefeilten Werkes ist es, das Verständnis der wesentlichen Grundgesetze der Mechanik zu vermitteln und die Fähigkeit zu entwickeln, mit Hilfe der Mechanik Ingenieurprobleme zu formulieren und selbständig zu lösen. Es wurde ein möglichst einfacher Zugang zur Mechanik gewählt. Der dargestellte Stoff orientiert sich am Umfang der Mechanikkurse an deutschsprachigen Hochschulen und ist für alle Bachelor-, Master- und Diplomstudiengänge hervorragend geeignet.

Das Buch enthält zahlreiche vollständig durchgerechnete Beispiele, mit deren Hilfe der Leser die Anwendung der Grundgesetze trainieren kann.

Band 1 behandelt die Statik, Band 2 die Elastostatik und Band 4 die Hydromechanik sowie Höhere Mechanik und die Numerischen Methoden. Ergänzt werden die Lehrbücher durch sorgfältig abgestimmte Aufgabenbände.

Auf Grund des großen Erfolges ist die Lehrbuchreihe auch in englischer Sprache als dreibändiges Werk ¿Engineering Mechanics" erschienen.

Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.



Table des matières

Einführung.- Bewegung eines Massenpunktes.- Kinetik eines Systems von Massenpunkten.- Bewegung eines starren Körpers.- Prinzipien der Mechanik.- Schwingungen.- Relativbewegung des Massenpunktes.- Numerische Simulation.- Integrationsverfahren.- Englische Fachausdrücke.- Sachverzeichnis.

A propos de l'auteur

Prof. Dr.-Ing. Dietmar Gross (em.)
studierte Angewandte Mechanik und promovierte an der Universität Rostock. Er habilitierte an der Universität Stuttgart und ist seit 1976 Professor für Mechanik an der TU Darmstadt. Seine Arbeitsgebiete sind unter anderen die Festkörper- und Strukturmechanik sowie die Bruchmechanik. Hierbei ist er auch mit der Modellierung mikromechanischer Prozesse befasst. Er ist Mitherausgeber mehrerer internationaler Fachzeitschriften sowie Autor zahlreicher Lehr- und Fachbücher.
Prof. Dr.-Ing. Jörg Schröder
studierte Bauingenieurwesen, promovierte an der Universität Hannover und habilitierte an der Universität Stuttgart. Nach einer Professur für Mechanik an der TU Darmstadt ist er seit 2001 Professor für Mechanik an der Universität Duisburg-Essen. Seine Arbeitsgebiete sind unter anderem die theoretische und die computerorientierte Kontinuumsmechanik sowie die phänomenologische Materialtheorie mit Schwerpunkten auf der Formulierung anisotroper Materialgleichungen und der Weiterentwicklung der Finite-Elemente-Methode.
 

Résumé

Der Band Kinetik ist der dritte Teil der vierbändigen Lehrbuchreihe. Der Bestseller zur Technischen Mechanik erscheint nun in der 16. Auflage. Ziel des didaktisch ausgefeilten Werkes ist es, das Verständnis der wesentlichen Grundgesetze der Mechanik zu vermitteln und die Fähigkeit zu entwickeln, mit Hilfe der Mechanik Ingenieurprobleme zu formulieren und selbständig zu lösen. Es wurde ein möglichst einfacher Zugang zur Mechanik gewählt. Der dargestellte Stoff orientiert sich am Umfang der Mechanikkurse an deutschsprachigen Hochschulen und ist für alle Bachelor-, Master- und Diplomstudiengänge hervorragend geeignet.
Das Buch enthält zahlreiche vollständig durchgerechnete Beispiele, mit deren Hilfe der Leser die Anwendung der Grundgesetze trainieren kann.  
Band 1 behandelt die Statik, Band 2 die Elastostatik und Band 4 die Hydromechanik sowie Höhere Mechanik und die Numerischen Methoden. Ergänzt werden die Lehrbücher durch sorgfältig abgestimmte Aufgabenbände.
Auf Grund des großen Erfolges ist die Lehrbuchreihe auch in englischer Sprache als dreibändiges Werk „Engineering Mechanics" erschienen.

Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.

 

Détails du produit

Auteurs Gross, Dietmar Gross, Werner Hauger, Jörg Schröder, Jörg u a Schröder, Wolfgang A. Wall
Edition Vieweg + Teubner
 
Langues Allemand
Format d'édition Supports combinés
Sortie 07.08.2024
 
EAN 9783662694404
ISBN 978-3-662-69440-4
Pages 335
Dimensions 148 mm x 210 mm x 20 mm
Poids 466 g
Illustrations XIV, 335 S. 94 Abb., 90 Abb. in Farbe., farbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Technique de la construction et de l'environnement

A, Schwingungen, Klassische Mechanik, Technische Mechanik, engineering, Civil Engineering, Classical mechanics, Mechanics, Mechanik, technische

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.