Fr. 65.00

Werkstofftechnik für das Wirtschaftsingenieurwesen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Buch schlägt eine Brücke zwischen dem werkstofftechnischen Fachwissen und dem Wirtschaftsingenieurwesen. Besonders gut eignet es sich für Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure durch das sehr breite Spektrum von Werkstoffen für viele Zweige der Technik und die gut strukturierte Darstellung verschiedener Werkstoffgruppen. Neben der technischen und wirtschaftlichen Betrachtung von Werkstoffen werden viele Anwendungsbeispiele direkt aus der Praxis gezeigt, mit verständlichen Erklärungen aber ohne theoretische Vertiefungen. Ein Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Thema Recycling von Werkstoffen.
 

Table des matières

Werkstoffe und ihre Bedeutung.- Einteilung und strukturelle Betrachtung von Werkstoffen.- Eigenschaften von Werkstoffen und ihre Ermittlung.- Grundlagen der Metallkunde.- Eisenwerkstoffe - Stähle und Gusseisen.- Aluminiumwerkstoffe.- Kupferwerkstoffe.- Weitere Nichteisenmetalle.- Grundlagen der Kunststoffkunde.- Thermoplaste.- Duroplaste und Elastomere.- Keramische Werkstoffe und Gläser.- Verbundwerkstoffe.- Werkstoffe für besondere Anwendungen.

A propos de l'auteur

Dr.-Ing. Bożena Arnold (ehemals Boczek) promovierte auf dem Gebiet der Werkstoffwissenschaften an der TU Warschau.  Von 1999 bis 2013 war sie Dozentin für Werkstofftechnik an der FH Nordakademie in Elmshorn im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Ihre langjährige Lehrtätigkeit an verschiedenen Hochschulen in Polen und Deutschland führte sie zuletzt als Professorin für Werkstofftechnik an die HAW Hamburg.
Dr.-Ing. Kerstin Kern promovierte auf dem Gebiet der Werkstoffwissenschaften am KIT - Karlsruher Institut für Technologie. Seit 2014 ist sie in der Lehre der Werkstofftechnik im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an OST - Ostschweizer Fachhochschule tätig.
 

Résumé

Das Buch schlägt eine Brücke zwischen dem werkstofftechnischen Fachwissen und dem Wirtschaftsingenieurwesen. Besonders gut eignet es sich für Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure durch das sehr breite Spektrum von Werkstoffen für viele Zweige der Technik und die gut strukturierte Darstellung verschiedener Werkstoffgruppen. Neben der technischen und wirtschaftlichen Betrachtung von Werkstoffen werden viele Anwendungsbeispiele direkt aus der Praxis gezeigt, mit verständlichen Erklärungen aber ohne theoretische Vertiefungen. Ein Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Thema Recycling von Werkstoffen.
 

Détails du produit

Auteurs Arnold, Bo¿ena Arnold, Bozena Arnold, Bożena Arnold, Kerstin Kern
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 26.10.2024
 
EAN 9783662694305
ISBN 978-3-662-69430-5
Pages 380
Dimensions 170 mm x 20 mm x 240 mm
Poids 855 g
Illustrations XVI, 380 S. 191 Abb., 14 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Autres

Nachhaltigkeit, Stahl, Keramik, A, Recycling, Wirtschaftlichkeit, Fertigungstechnik und Ingenieurwesen, Elektromobilität, engineering, LITHIUM, Verbundwerkstoffe, Manufactures, Materials science, Metals, Metals and Alloys, Machines, Tools, Processes, materials engineering, Structural Materials, Building Materials, Production and industrial engineering

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.