Fr. 17.50

Römische Geschichte - Von den Anfängen bis zur Spätantike

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Klaus Bringmann führt den Leser von den kleinsten Anfängen Roms zu dessen frühen außenpolitischen Auseinandersetzungen, der Krise der Republik, der Entstehung des Kaiserreiches, seinen organisatorischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und religiösen Problemen bis hin zu den Reformversuchen der Spätantike. Er schildert die Christianisierung, die Völkerwanderung, den Zusammenbruch des Westens und die östlichen Restaurationsbestrebungen. Ein Ausblick auf das fortlebende Erbe Roms beschließt diesen leicht und verständlich geschriebenen Überblick.

Table des matières

I. Rom und Italien
Vom Stadtkönigtum zur aritokratischen Republik
Stadtstaat und Territorialherrschaft

II. Rom und die Mittelmeerwelt
Rom und Karthago
Rom und die hellenistische Staatenwelt

III. Die Krise der Republik und die Entstehung des römischen Kaisertums
Vom Reformversuch zum Bürgerkrieg
Von Caesers Diktatur zum Prinzipat des Augustus

IV. Die Kaiserzeit
Die Organisation eines Weltreiches
Wirtschaft und Gesellschaft

V. Die Krise des 3. Jahrhunderts

Der Verlust der Stabilität
Die religiöse Herausforderung

VI. Das Reich der Spätantike
Die Reformen Diokletians und Konstantins
Das christliche Imperium

VII. Die Völkerwanderung

Die Desintegration des Reiches
Justinians Restauration und der Zusammenbruch des Reiches

VIII. Das Erbe Roms


IX. Nachwort

Anhang
Zeittafel
Hinweise auf weiterführende Literatur
Personenverzeichnis

A propos de l'auteur

Klaus Bringmann (1936 - 2021) war Professor für Alte Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Résumé

Klaus Bringmann führt den Leser von den kleinsten Anfängen Roms zu dessen frühen außenpolitischen Auseinandersetzungen, der Krise der Republik, der Entstehung des Kaiserreiches, seinen organisatorischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und religiösen Problemen bis hin zu den Reformversuchen der Spätantike. Er schildert die Christianisierung, die Völkerwanderung, den Zusammenbruch des Westens und die östlichen Restaurationsbestrebungen. Ein Ausblick auf das fortlebende Erbe Roms beschließt diesen leicht und verständlich geschriebenen Überblick.

Détails du produit

Auteurs Klaus Bringmann
Edition Beck
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 21.05.2024
 
EAN 9783406821202
ISBN 978-3-406-82120-2
Pages 128
Dimensions 120 mm x 10 mm x 180 mm
Poids 132 g
Illustrations mit 4 Karten
Thèmes Beck'sche Reihe
C.H.BECK Wissen
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Préhistoire, protohistoire, Antiquité

Geschichte, Römische Geschichte, Völkerwanderung, Antike, Christianisierung, Republik, Politik, Kaiserzeit, ÜBERBLICK, altes Rom, Römisches Reich, Kaiser, Spätantike, BSR-Rabatt, Erbe Roms

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.