Fr. 29.00

Messe pour double choeur, Audio-CD (Livre audio) - uvres a cappella de Frank Martin, Willy Burkhard et Cyrill Schürch

Français, Allemand, Italien · Livre audio

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Schweizer Jugendchor präsentiert zu seinem dreissigjährigen Jubiläum ein Album mit Werken von drei bedeutenden Schweizer Komponisten. Bislang gibt es kaum Aufnahmen von einem der grossartigsten Werke von Frank Martin, der Messe für zwei vierstimmige Chöre. Sie gilt als eines der beliebtesten und wohl auch schönsten geistlichen Chorwerke für a cappella-Gesang des 20. Jahrhunderts. Der Schweizer Jugendchor hat sich unter der künstlerischen Leitung von Nicolas Fink mehrere Jahre intensiv mit diesem Werk beschäftigt und dieses schon mehrmals im Konzert aufgeführt. In Hommage an Frank Martin zu dessen 50. Todestag im November 2024 hat sich der Chor zum Ziel gesetzt, unter der Aufnahmeleitung von Michaela Wiesbeck diese Messvertonung einzusingen, die künftig als Referenz gelten soll. Ergänzt wird das Album mit Kompositionen von zwei weiteren Schweizer Komponisten, mit dem «Kleinen Psalter» von Willy Burkhard und einer Auftragskomposition von Cyrill Schürch, die auf dem Genfer Psalter basiert.

A propos de l'auteur

Schweizer JugendchorDer Schweizer Jugendchor (SJC), 1994 gegründet, ist die «Nationalmannschaft» der Schweizer Chorszene und deren Botschafter im In- und Ausland. Er setzt sich aus 50 ambitionierten Sänger*innen zwischen 16 und 25 Jahren zusammen, die aus allen Kantonen der Schweiz stammen. Damit bildet er nicht nur eine künstlerische, sondern auch eine sprachliche und kulturelle Austauschplattform für junge Menschen, die unterschiedlichste Berufe ausüben.

Résumé

Der Schweizer Jugendchor präsentiert zu seinem dreissigjährigen Jubiläum ein Album mit Werken von drei bedeutenden Schweizer Komponisten. Bislang gibt es kaum Aufnahmen von einem der grossartigsten Werke von Frank Martin, der Messe für zwei vierstimmige Chöre. Sie gilt als eines der beliebtesten und wohl auch schönsten geistlichen Chorwerke für a cappella-Gesang des 20. Jahrhunderts. Der Schweizer Jugendchor hat sich unter der künstlerischen Leitung von Nicolas Fink mehrere Jahre intensiv mit diesem Werk beschäftigt und dieses schon mehrmals im Konzert aufgeführt. In Hommage an Frank Martin zu dessen 50. Todestag im November 2024 hat sich der Chor zum Ziel gesetzt, unter der Aufnahmeleitung von Michaela Wiesbeck diese Messvertonung einzusingen, die künftig als Referenz gelten soll. Ergänzt wird das Album mit Kompositionen von zwei weiteren Schweizer Komponisten, mit dem «Kleinen Psalter» von Willy Burkhard und einer Auftragskomposition von Cyrill Schürch, die auf dem Genfer Psalter basiert.

Depuis 30 ans, le Choeur Suisse des Jeunes (CSJ) rassemble les choristes du pays afin de dynamiser la scène chorale nationale et faire découvrir, en Suisse et à l’étranger, le répertoire de compositeurs et compositrices suisses. Afin de marquer cet anniversaire important, le CSJ enregistre ce programme mêlant tradition locale, création mondiale et grand répertoire, reflétant parfaitement sa mission de diffusion de la musique helvétique. Les oeuvres des trois compositeurs rassemblés pour l’occasion sont étroitement liées à la ville de Genève et son histoire ; Martin par ses origines et sa foi, Burkhard et Schürch par leurs choix de textes puisés dans le Psautier, symbole de la cité de Calvin. Le CSJ est heureux de proposer son interprétation de l’oeuvre chorale principale de Frank Martin, l’année du cinquantième anniversaire de sa disparition (1890 – 1974). La « Messe pour double choeur a cappella » a marqué l’histoire du CSJ qui la travaille intensivement depuis plusieurs années et l’interprète régulièrement lors de ses concerts en Suisse et à l’étranger.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.