Fr. 65.00

Flüchtlinge rein - Nazis raus - Ideologie und Rhetorik politischer Predigten aus der Zeit der sogenannten Flüchtlingskrise

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Umgang mit Migration ist seit der sogenannten Flüchtlingskrise 2015 Thema kontroverser Debatten. Die politische Lage fordert auch die Kirchen heraus, denn Nächstenliebe kennt keine Obergrenze - oder? Well untersucht aus ideologiekritischer Perspektive, wie Predigten mit dem Thema umgehen. Gelingt es ihnen, angesichts einer Spaltung, die auch manche Gemeinde trifft, das Gespräch mit allen Hörerinnen und Hörern zu führen? Welche Wirklichkeitserzählungen werden in Predigten kommuniziert? Welche Figuren spielen darin eine Rolle und welche Identifikationsangebote ergeben sich für die Hörerschaft? Die praktisch-theologische Studie zeigt, wie eng rhetorische Überlegungen und sprachliche Präsentation mit den jeweiligen Inhalten verknüpft sind und diskutiert, wie man eine profilierte Haltung kommunizieren kann, ohne andere zu diffamieren oder derart auf die "Helden" bzw. "Retter" fokussiert zu sein, dass Asyl- und Schutzsuchende unsichtbar werden.

A propos de l'auteur

Dr. Jula Well ist Privatdozentin am Lehrstuhl für Praktische Theologie der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum und Pfarrerin in Unna.

Résumé

Der Umgang mit Migration ist seit der sogenannten Flüchtlingskrise 2015 Thema kontroverser Debatten. Die politische Lage fordert auch die Kirchen heraus, denn Nächstenliebe kennt keine Obergrenze - oder? Well untersucht aus ideologiekritischer Perspektive, wie Predigten mit dem Thema umgehen. Gelingt es ihnen, angesichts einer Spaltung, die auch manche Gemeinde trifft, das Gespräch mit allen Hörerinnen und Hörern zu führen? Welche Wirklichkeitserzählungen werden in Predigten kommuniziert? Welche Figuren spielen darin eine Rolle und welche Identifikationsangebote ergeben sich für die Hörerschaft? Die praktisch-theologische Studie zeigt, wie eng rhetorische Überlegungen und sprachliche Präsentation mit den jeweiligen Inhalten verknüpft sind und diskutiert, wie man eine profilierte Haltung kommunizieren kann, ohne andere zu diffamieren oder derart auf die "Helden" bzw. "Retter" fokussiert zu sein, dass Asyl- und Schutzsuchende unsichtbar werden.

Détails du produit

Auteurs Jula Well
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.05.2024
 
EAN 9783170449411
ISBN 978-3-17-044941-1
Pages 272
Dimensions 155 mm x 15 mm x 232 mm
Poids 416 g
Illustrations 8 Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Religion: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie

Migration, Kirche, Theologie, Christentum, Politik, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Religion und Politik, Kirchengemeinde, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.