Fr. 52.50

Fallbuch Pflegediagnostik - Lösungsansätze für komplexe Pflegesituationen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Pflegediagnostik ist ein wesentlicher Bestandteil pflegerischer Arbeit. Das Buch hilft Lehrenden und Lernenden in Pflegeberufen beim Erlernen der Pflegediagnostik. Es stellt gängige Klassifikationssysteme dar, erläutert die Notwendigkeit von Assessmentinstrumenten und zeigt auf, wie Pflegediagnosen mit Concept Maps erhoben werden können. Dazu werden 12 Fallbeispiele aus unterschiedlichen Settings dargestellt. Jedes enthält eine Beschreibung der medizinischen, pflegerischen, familiären und sozialen Situation der pflegebedürftigen Person. Zudem gibt es Musterlösungen, in denen je eine Concept Map, potenziell zu stellende Pflegediagnosen sowie Vorschläge für Assessmentinstrumente enthalten sind.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Matthias Mertin, exam. Krankenpfleger, Praxisanleiter, Dipl.-Pflegepädagoge, Professor für Pflegewissenschaft, Hochschule Niederrhein.

Prof. Dr. Irene Müller, dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin, bis 2021 Professorin für Pflegewissenschaft an der Fachhochschule Bielefeld. Derzeit Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Vorarlberg, Österreich, im BA-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege.

FH-Prof. Lisa Brunhuber, dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin, stellv. Studiengangsleiterin und Dozentin im B.A.-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege der Fachhochschule St. Pölten, Österreich.

FH-Prof. Julia Glösmann, dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin, Dozentin im B.A.-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege und internationale Koordinatorin der Fachhochschule St. Pölten, Österreich.

Prof. Dr. Jörg große Schlarmann, exam. Krankenpfleger, Praxisanleiter, Professor für Pflegewissenschaft an der Hochschule Niederrhein in Krefeld.

Anne-Kathrin Seegert, M.A., Dipl.-Berufspäd. (FH), Fachbereich Gesundheit, Hochschule Bielefeld.

Résumé

Pflegediagnostik ist ein wesentlicher Bestandteil pflegerischer Arbeit. Das Buch hilft Lehrenden und Lernenden in Pflegeberufen beim Erlernen der Pflegediagnostik. Es stellt gängige Klassifikationssysteme dar, erläutert die Notwendigkeit von Assessmentinstrumenten und zeigt auf, wie Pflegediagnosen mit Concept Maps erhoben werden können. Dazu werden 12 Fallbeispiele aus unterschiedlichen Settings dargestellt. Jedes enthält eine Beschreibung der medizinischen, pflegerischen, familiären und sozialen Situation der pflegebedürftigen Person. Zudem gibt es Musterlösungen, in denen je eine Concept Map, potenziell zu stellende Pflegediagnosen sowie Vorschläge für Assessmentinstrumente enthalten sind.

Détails du produit

Auteurs Lisa Brunhuber, Lisa u a Brunhuber, Julia Glösmann, Jörg große Schlarmann, Matthias Mertin, Irene Müller, Anne-Kathrin Seegert
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.08.2024
 
EAN 9783170436664
ISBN 978-3-17-043666-4
Pages 220
Dimensions 155 mm x 10 mm x 230 mm
Poids 334 g
Illustrations 16 Abb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Soins

Medizin, Gesundheit, Pflegeausbildung, Pflegeprozess, Krankenpflege: Grundlagen und Fertigkeiten, Altenbetreuung, assessment, Pflegediagnose, Pflegeplan

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.