Fr. 25.50

Sisters in Blood - Der Schwur - Roman. Eine packende Neuerzählung der berühmten isländischen Saga von Gunnhild und Erik

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.Historischer Roman trifft Nordische Mythologie - eine packende Neuerzählung der berühmten isländischen Saga von Gunnhild und Erik»Eine von euch verdunkelt die Zukunft der anderen. Auf Gedeih und Verderb sind eure Schicksale miteinander verwoben.« Die Weissagung trifft die Familien von Gunnhild, Oddny und Signy bis ins Mark. Was auch immer sie sich für ihre Töchter gewünscht haben, ist auf einmal unerreichbar. Trotzig schwören die drei Mädchen, einander ihr Leben lang beizustehen. Jahre später wird Signy von Wikingern verschleppt. Fest entschlossen, sie zu befreien, wendet sich Oddny an Gunnhild, die ihre Heimat verlassen hat, um Seherin zu werden. Um Signy zu retten, wagt Gunnhild alles. Sie lässt sich sogar auf eine Verbindung mit Erik Haraldsson ein, dem Sohn des Königs, dem der Ruf vorauseilt, ein Brudermörder zu sein ...Ein eindrucksvoller Roman über die Leben zweier Frauen - die eine auf der Suche nach ihrer Schwester, die andere dazu bestimmt, Königin von Norwegen zu werden

A propos de l'auteur

Genevieve Gornichec machte an der Ohio State University einen Abschluss in Geschichte und kam dabei den Wikingern so nahe, wie es möglich war. Ihr Studium der nordischen Mythen und isländischen Sagas inspirierte sie zu ihren Romanen, die auf TikTok gefeiert und in den USA zu Bestsellern wurden. Sie lebt in Cleveland.

Résumé

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
Historischer Roman trifft Nordische Mythologie - eine packende Neuerzählung der berühmten isländischen Saga von Gunnhild und Erik
»Eine von euch verdunkelt die Zukunft der anderen. Auf Gedeih und Verderb sind eure Schicksale miteinander verwoben.« Die Weissagung trifft die Familien von Gunnhild, Oddny und Signy bis ins Mark. Was auch immer sie sich für ihre Töchter gewünscht haben, ist auf einmal unerreichbar. Trotzig schwören die drei Mädchen, einander ihr Leben lang beizustehen. Jahre später wird Signy von Wikingern verschleppt. Fest entschlossen, sie zu befreien, wendet sich Oddny an Gunnhild, die ihre Heimat verlassen hat, um Seherin zu werden. Um Signy zu retten, wagt Gunnhild alles. Sie lässt sich sogar auf eine Verbindung mit Erik Haraldsson ein, dem Sohn des Königs, dem der Ruf vorauseilt, ein Brudermörder zu sein ...
Ein eindrucksvoller Roman über die Leben zweier Frauen - die eine auf der Suche nach ihrer Schwester, die andere dazu bestimmt, Königin von Norwegen zu werden

Préface

Historischer Roman meets Nordische Mythologie

Détails du produit

Auteurs Genevieve Gornichec
Collaboration Frauke Meier (Traduction)
Edition Bastei Lübbe
 
Titre original The Weaver and the Witch Queen
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 27.09.2024
 
EAN 9783757700799
ISBN 978-3-7577-0079-9
Pages 560
Dimensions 135 mm x 41 mm x 216 mm
Poids 667 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Romans historiques et récits

Wikinger, Skandinavien, Island, Norwegen, selbstbehauptung, Nordeuropa, Skandinavien, spannend, Saga, Historische Fantasy, Schwestern, atmosphärisch, Nordische Mythologie, Schwur, Isländische und altnordische Sagen, Seherin, Eirik, Schwedische Wikingerzeit (ca. 800 bis ca. 1050)

Commentaires des clients

  • Geradlinig

    Écrit le 17. octobre 2024 par Anno.

    Grundlage von ‚Sisters in Blood‘ ist laut der Autorin die Sage der Königsmutter Gunnhild und Erik Blutaxt. Der Untertitel, aber auch der geringe Zeitraum der im Buch abgebildeten Handlung lassen jedoch darauf schließen, dass diese Geschichte noch nicht zu Ende erzählt ist und nur einen Bruchteil der eigentlichen Saga umfasst.

    Generell wirkte hier die Interpretation dieser Saga sehr modern. Sie enthält Aspekte und Gedankengut, welche ich eher als Phänomen der Gegenwart gedeutet hätte ( hierzu aber finden sich im Anhang auch eine Erklärung der Autorin). Mir aber verfälscht es die ohnehin nur wenig spürbare Atmosphäre der damaligen Zeit. Alltägliche Gewalt, die Rolle der Frau oder generell damals übliche Sichtweisen und überlieferte Rituale wurden nur wenig berücksichtigt und recht kreativ ausgelegt.
    Auch verläuft die Handlung sehr geradlinig und wird zum Ende hin erstaunlich rasch und oberflächlich abgehandelt. Dieser Herangehensweise, aber auch den sich bewahrheitende Andeutungen oder gar aus dem nichts geborene neue Vorkommnisse, teilweise sogar ohne festen Zusammenhang zur Haupthandlung aber konnte ich mir wenig abgewinnen. Zu konstruiert wirkte die Handlung auf mich. Vielleicht hatte ich bei einer auf historischen Begebenheiten beruhende Fantasy einfach ganz falsche Vorstellungen vom Buch.

    Ich bin mir sicher, dass auch dieses Werk seine Fans finden wird. Leider aber gehöre ich selbst nicht zu ihnen.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.