Fr. 47.90

Die zufällige Entwicklung der Pflanzen - Die Zelle ist nicht die biologische Einheit der Pflanzen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die Wissenschaft der Chemie begann sich zu entwickeln, als die Wissenschaftler die materiellen Bestandteile (Atome und Moleküle) kannten. Die Wissenschaft der Biologie beginnt sich zu entwickeln, wenn die Wissenschaftler die Bestandteile von Tieren/Pflanzen kennen. Biologen sind der Meinung, dass die Zelle nicht die biologische Einheit von Tieren und Pflanzen ist. Warum sind "Pilze und Algen" den Pflanzen so ähnlich? Zunächst dachten Botaniker, dass Flechten eine Pflanzenart und ein eigenständiger Organismus sind. Später fanden sie heraus, dass Flechten aus einer Symbiose von Pilzen und Algen bestehen und keine Pflanzenarten sind. Jetzt glauben Botaniker, dass Pflanzen ein einzelner und unabhängiger Organismus sind. Aber mir ist klar geworden, dass alle Pflanzen aus einer Mischgen-Symbiose von Oomyceten und Algen entstanden sind, ähnlich wie Flechten und Pflanzen kein einzelner Organismus sind.

A propos de l'auteur










V starshih klassah, kogda q chital knigu Dzhordzha Gamowa, mne prishla w golowu nowaq ideq. Posle uniwersiteta q nashel dostatochno wremeni, chtoby podrobnee izuchit' ätu ideü. V techenie pqti let q chital tol'ko knigi. V 2000 i 2001 godah q opublikowal dwe knigi pod nazwaniem 'Zemnoe pritqzhenie i äwolüciq zhiwotnyh/rastenij' i 'Azbuka äwolücii'. K nastoqschemu wremeni q mnogoe dobawil k nim.

Détails du produit

Auteurs Ramin Amirmardfar
Edition Verlag Unser Wissen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2024
 
EAN 9786207393886
ISBN 9786207393886
Pages 80
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Biologie > Botanique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.