Fr. 24.50

Im Namen der Barmherzigkeit, 2 Audio-CD, 2 MP3 (Livre audio) - Roman nach einer wahren Geschichte | Der große neue Nr.-1-SPIEGEL-Bestseller-Tatsachenroman | Der unfassbare Leidensweg eines kleinen Mädchens

Allemand · Livre audio

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die wahre Geschichte eines Pflegekindes auf einem Bergbauernhof
Mitfühlend und Mut machend erzählt Spiegel-Bestseller-Autorin Hera Lind in ihrem Tatsachenroman Im Namen der Barmherzigkeit das Schicksal von Steffi, die Furchtbares durchgemacht hat. Aber zum Schweigen hat sie sich nicht bringen lassen.
Im Namen der Barmherzigkeit nimmt die steirische Bauernfamilie Kellerknecht jedes Jahr ein Pflegekind auf. So kommt die knapp dreijährige Steffi in den Siebzigerjahren auf den abgelegenen Bauernhof. Zwischen den anderen Pflegekindern lernt sie schnell, dass sie für ihre kargen Mahlzeiten und das Etagenbett in der Dachkammer hart schuften muss, und zwar barfuß. Ab ihrem neunten Lebensjahr wird Steffi vom Bauern regelmäßig missbraucht. Mit fünfzehn ist sie schwanger und wird in ein Kloster abgeschoben, wo sich barmherzige Nonnen um ledige junge Mütter kümmern. Steffi will ihrem Kind eine bessere Kindheit bieten und macht sich auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter ...
Ein berührendes Schicksal über ein verdrängtes Kapitel unserer Geschichte
Was Steffi zugestoßen ist, war auch kein Versehen: Bis in die 80er-Jahre hinein wurden Heimkinder systematisch bei verarmten Bauern untergebracht - nicht nur in Österreich. Bestseller-Autorin Hera Lind gibt in ihrem Tatsachenroman mit Steffi stellvertretend Tausenden Kindern eine Stimme.
Yara Blümel ist als freie Schauspielerin vor allem auf Berliner Bühnen zu sehen. Als Hörbuchsprecherin besticht sie mit ihren einfühlsamen Interpretationen und verleiht Hera Linds Hörbüchern einen einzigartigen Klang.

A propos de l'auteur

Hera Lind studierte Germanistik, Musik und Theologie und war Sängerin, bevor sie mit Romanen wie Das Superweib, Der gemietete Mann und Himmel und Hölle sensationellen Erfolg hatte. Die Tatsachenromane, auf authentischen Geschichten basierend, sind zu ihrem Markenzeichen geworden und erklimmen immer wieder die Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste. Hera Lind lebt mit ihrer Familie in Salzburg.


Résumé

Die wahre Geschichte eines Pflegekindes auf einem Bergbauernhof
Mitfühlend und Mut machend erzählt Spiegel-Bestseller-Autorin Hera Lind in ihrem TatsachenromanIm Namen der Barmherzigkeit das Schicksal von Steffi, die Furchtbares durchgemacht hat. Aber zum Schweigen hat sie sich nicht bringen lassen.
Im Namen der Barmherzigkeit nimmt die steirische Bauernfamilie Kellerknecht jedes Jahr ein Pflegekind auf. So kommt die knapp dreijährige Steffi in den Siebzigerjahren auf den abgelegenen Bauernhof. Zwischen den anderen Pflegekindern lernt sie schnell, dass sie für ihre kargen Mahlzeiten und das Etagenbett in der Dachkammer hart schuften muss, und zwar barfuß. Ab ihrem neunten Lebensjahr wird Steffi vom Bauern regelmäßig missbraucht. Mit fünfzehn ist sie schwanger und wird in ein Kloster abgeschoben, wo sich barmherzige Nonnen um ledige junge Mütter kümmern. Steffi will ihrem Kind eine bessere Kindheit bieten und macht sich auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter …
Ein berührendes Schicksal über ein verdrängtes Kapitel unserer Geschichte
Was Steffi zugestoßen ist, war auch kein Versehen: Bis in die 80er-Jahre hinein wurden Heimkinder systematisch bei verarmten Bauern untergebracht – nicht nur in Österreich. Bestseller-Autorin Hera Lind gibt in ihrem Tatsachenroman mit Steffi stellvertretend Tausenden Kindern eine Stimme.
Yara Blümel ist als freie Schauspielerin vor allem auf Berliner Bühnen zu sehen. Als Hörbuchsprecherin besticht sie mit ihren einfühlsamen Interpretationen und verleiht Hera Linds Hörbüchern einen einzigartigen Klang.

Texte suppl.

»Yara Blümel gibt Steffi eine unverwechselbare Stimme! Eine feinfühlige und dramatisch-drastische Lesung.«

Commentaire

»Fabelhaft einfühlsam gelesen von Yara Blümel.« Tanja Liebmann-Décombe Nürnberger Nachrichten 20250614

Détails du produit

Auteurs Hera Lind
Collaboration Yara Blümel (Lecteur / narrateur)
Edition Argon Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Audio CD (Durée: 12h 11min)
Sortie 01.12.2024
 
EAN 9783839821312
ISBN 978-3-8398-2131-2
Dimensions 140 mm x 7 mm x 144 mm
Poids 108 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Kindheit, Bauernhof, Wien, Pflegekind, Steiermark, Traumata, Resilienz, Wahre Geschichte, Zeitzeugen, wahre Begebenheit, Schwabenkinder, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999), Deutsche Geschichte 70er Jahre

Commentaires des clients

  • Schwer zu ertragen

    Écrit le 03. décembre 2024 par Anno.

    Harter Tobak. Wirklich! Zumal man bedenken muss, dass diese Handlung auf wahren Begebenheiten beruht- hierzu und zur Entstehungsgeschichte des Buches nehmen sowohl die Autorin Hera Lind als auch Steffi und die Ärztin Stellung.

    Eines vorweg: die Handlung nahm mich mit, ging mir unglaublich nahe, ja zu nahe, so dass es mir teilweise zu viel wurde und ich das Hörbuch pausieren musste.

    Von Steffis Geschichte zu hören, angefangen bei ihrer Geburt und Kindheit bis hinein ins Erwachsenenalter, dieses ganze Leid mitzubekommen und wie ein Leben von Menschen zerstört werden kann und man selbst keinen Ausweg daraus findet, ist hart! Daher sollte es vorab gut überlegt sein, ob man sich mit Steffis Geschichte befassen möchte und/ oder kann.

    Kann man ein solches Werk dann als gut bewerten? Die Geschichte wurde sehr gefühlsstark und real beschrieben, man identifiziert sich unweigerlich mit Steffi. Und das macht das Ganze nicht leicht. Von guter Unterhaltung aber kann ich in diesem Bezug einfach nicht sprechen, denn dies suggeriert Leichtigkeit und dem Wunsch dem Leser oder Hörer zu gefallen. Dem ist hier nicht so. Denn Steffis erschüttert und rüttelt wach.

    Eine Empfehlung spreche ich daher nur bei Vorhandenseins mentaler Stärke aus.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.