Fr. 18.50

Es niest ein Rentier vor der Tür - Wunderbare Wintergeschichte zum Vorlesen ab 5 Jahren

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die wirklich wahre Geschichte über das Rentier mit der roten Nase (Hatschiiii!)
Frieda hat zu Weihnachten einen Arztkoffer geschenkt bekommen, doch niemand hat Zeit, ihr Patient zu sein. Als es am ersten Weihnachtsfeiertag an der Tür klingt, kann Frieda ihr Glück kaum fassen: Es ist eine Art Hirsch mit einem seeehr großen Geweih und roter Rotznase - und mit einem Brief vom Weihnachtsmann: »Rentier Flinn braucht Ruhe und allerbeste medizinische Versorgung.« Frieda ist begeistert und vergisst leider, dass sie keine Haustiere haben darf. Und das liegt nicht nur daran, dass das Klo mit den erstaunlichen Mengen an Rentierkacke nicht fertig wird, sondern an Tante Margarete. Egal, ist es nicht Friedas ärztliche Pflicht, sich um Flinn zu kümmern?
Eine warmherzig und witzig erzählte Wintergeschichte für die ganze Familie - zum Vorlesen ab 5, zum Selbstlesen ab 8 Jahren.
Mit vielen bunten Bildern von Susanne Göhlich.

A propos de l'auteur

Smilla Blau wurde 1971 am Fuß der Schwäbischen Alb geboren, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Nach einem Studium mit Schwerpunkt Marketing verfasste sie für ein Wäscheunternehmen Werbetexte und verkaufte schwäbische Büstenhalter in Nordamerika. Am liebsten hat sie ihre Zeit aber schon immer in Kinderbuchabteilungen verbracht und deshalb ein Studium bei der Textmanufaktur abgeschlossen. Seitdem schreibt sie Geschichten für Kinder und Jugendliche, am liebsten mit tierischen Sidekicks.
Susanne Göhlich, geboren 1972 in Jena, lebt in Leipzig. Neben dem Studium der Kunstgeschichte in Leipzig begann sie zu zeichnen, und dabei ist sie dann auch geblieben. Inzwischen ist sie freie Illustratorin für Plakate, Kinder- und Schulbücher.

Résumé

Die wirklich wahre Geschichte über das Rentier mit der roten Nase (Hatschiiii!)
Frieda hat zu Weihnachten einen Arztkoffer geschenkt bekommen, doch niemand hat Zeit, ihr Patient zu sein. Als es am ersten Weihnachtsfeiertag an der Tür klingt, kann Frieda ihr Glück kaum fassen: Es ist eine Art Hirsch mit einem seeehr großen Geweih und roter Rotznase – und mit einem Brief vom Weihnachtsmann: »Rentier Flinn braucht Ruhe und allerbeste medizinische Versorgung.« Frieda ist begeistert und vergisst leider, dass sie keine Haustiere haben darf. Und das liegt nicht nur daran, dass das Klo mit den erstaunlichen Mengen an Rentierkacke nicht fertig wird, sondern an Tante Margarete. Egal, ist es nicht Friedas ärztliche Pflicht, sich um Flinn zu kümmern?
Eine warmherzig und witzig erzählte Wintergeschichte für die ganze Familie – zum Vorlesen ab 5, zum Selbstlesen ab 8 Jahren
Mit vielen bunten Bildern von Susanne Göhlich.

Texte suppl.

Eine köstliche (Nach-)Weihnachts- und Wintergeschichte, die einfach nur Spaß macht!

Commentaire

Eine süße Geschichte mit gutem Humor. Madeleine Gullert und Nina Gamerschlag Aachener Zeitung 20241220

Détails du produit

Auteurs Smilla Blau
Collaboration Susanne Göhlich (Illustrations)
Edition FISCHER Sauerländer
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 5 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.10.2024
 
EAN 9783737372541
ISBN 978-3-7373-7254-1
Pages 144
Dimensions 175 mm x 13 mm x 246 mm
Poids 501 g
Illustrations 60 farbige Abbildungen
Thème Flinn und Frieda
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Livres pour enfants jusqu'à 11 ans

Weihnachten, Advent, Vorlesen ab 5, Jahreszeiten: Winter, lustige Tiere, verstecken, Rentier, zwischen den Jahren, allererstes Selberlesen, selberlesen ab 8, Arztkoffer, empfohlenes Alter: ab ca. 5 Jahre, empfohlenes Alter: ab ca. 8 Jahre, Es ist ein Elch entsprungen, Grundschule 2. Klasse, Vorleseritual für ganze Familie, Heimliches Tier

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.