Fr. 114.00

Fragmentierung in der Lehrkräftebildung - Das Lehramtsstudium im Spannungsfeld von Professionsorientierung, Bildungstheorie und (Fach-)Wissenschaft

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Lehrkräftebildung in Deutschland ist fragmentiert. Über diese Diagnose scheinen sich alle einig zu sein. Auch in der näheren Beschreibung dieser Diagnose scheint Einigkeit zu bestehen: Üblicherweise wird vom subjektiven Erleben der Studierenden ausgegangen, denen die Bestandteile ihres Studiums als nicht zusammen zu bringende, heterogene Bestandteile erscheinen. Davon ist insbesondere der Zusammenhang der drei zentralen Bereiche betroffen, nach denen sich das Lehramtsstudium gegenwärtig strukturiert: der Zusammenhang von Fachwissenschaften, Bildungswissenschaften und Fachdidaktik.Dieser Sammelband möchte der Frage nachgehen, worin eigentlich die "Fragmentierung in der Lehrkräftebildung" besteht, um nicht mit Antworten aufzuwarten, ohne verstanden zu haben, was das Problem ist.Mit Beiträgen vonKarl-Heinz Dammer | Peter Euler | Anne Gräf | Simon Helling | Bardo Herzig | Judith Küper | Jeanne Lengersdorf | Daniel Losch | Patrick Pahner | Thassilo Polcik | Markus Rieger-Ladich | Pia Rojahn | Michael Städtler | Steffen Stolzenberger | Sebastian Wendland

Détails du produit

Collaboration Anne Gräf (Editeur), Simon Helling (Editeur), Daniel Losch (Editeur), Daniel Losch u a (Editeur), Thassilo Polcik (Editeur), Pia Rojahn (Editeur), Sebastian Wendland (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.09.2024
 
EAN 9783756014736
ISBN 978-3-7560-1473-6
Pages 354
Dimensions 154 mm x 18 mm x 229 mm
Poids 524 g
Thèmes PAIDEUOMETHA
Paideuometha. Schriften zur Theorie der Bildung und ihrer Kritik
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.