Fr. 100.00

Zivilgesellschaft und Gender-Politik in Rußland

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus










Zivilgesellschaft in Russland.

Table des matières

Vorwort

Teil I: Soziale Integration und Genderverhältnisse

Müttermacht im Patriarchat - Geschlechterverhältnisse in Rußland
Martina Ritter

Die russische Familie am Scheideweg: neue Trends und alte Muster
Elena Meshcherkina

Das Ideal der Frau. Eine qualitative Analyse sowjetischer ›Benimmbücher‹
Anna Schor-Tschudnowskaja

Teil II: Die Frauen und die neue Politik

80 Jahre sowjetisch-russischer Frauenpolitik und Frauenpartizipation:
Die behinderte Entwicklung zur Autonomie
Brigitta Godel

Zur Frage der Gleichstellung der Frauen in der Politik:
Programme und Positionen der Parteien
Galina Luchterhandt-Michaleva

"Don Quixote im Rock" - Frauen in der demokratischen Opposition
in der Staatsduma
Martina Ritter, Ekaterina Rozina

Frauen und Männer: Partnerschaft in der russischen Politik?
Tatyana Yarygina

Die Genderordnung in den Parteien KPRF und Jabloko
in St. Petersburg im Vergleich
Natasha Shidkova

Die Bewegung der Soldatenmütter - Eine zivilgesellschaftliche
Initiative. Der Fall St. Petersburg
Galina Eremitcheva, Elena Zdravomyslova

Teil III: Blick in die Regionen

Frauen im politischen Raum des Gebietes Samara
Ludmila Popkova

Frauen und Macht im Gebiet Swerdlowsk
Elena Dyakova, Anna Trakhtenberg

Frauen des Gebietes Rjasan in der Politik
Natalya Blokhina

A propos de l'auteur

Martina Ritter, Dr. phil., ist wissenschaftliche Assistentin am Institut für Soziologie der Universität Gießen.

Détails du produit

Collaboration Martina Ritter (Editeur)
Edition Campus
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 24.07.2024
 
EAN 9783593367408
ISBN 978-3-593-36740-8
Pages 298
Poids 392 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Systèmes politiques

Patriarchat, Russland, Sozial- und Kulturgeschichte, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), St. Petersburg, Russische Politik, Geschlechterverhältnis, auseinandersetzen, sowjetisch, Moscow, Frauenpartizipation, demokratische Opposition, sowjetisch-russische Frauenpolitik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.