Fr. 149.00

Alchemie, Exotismus und Fürstenhof - Briefe und Materialien zu Johann Otto von Helbig (1654-1698)

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Der Arzt und Alchemiker Johann Otto von Helbig (1654-1698) verknüpfte in seinen theoretischen Schriften und seiner alchemischen Praxis europäisches mit ostindischem Wissen, das er während seines Aufenthaltes in Ostindien (Batavia) erworben hatte. Er verband beide Wissensbereiche in einer eigenen alchemischen Kosmologie. Mit der Substanz "Tessa" glaubte er den für Gesundung und Transmutation notwendigen Grundstoff geschaffen zu haben, der für kurze Zeit das Interesse der alchemisch interessierten Öffentlichkeit weckte und Helbig den Zugang zu den Fürstenhöfen eröffnete. Dort versuchte er seine naturphilosophischen Vorstellungen im Labor in die Realität umzusetzen.
Eine annotierte Bibliographie, eine kommentierte Edition der bisher weitgehend unbekannten Briefe und Dokumente sowie alchemische Experimentaltexte geben Einblick in die alchemische Praxis Helbigs und die mit dem Scheitern verbundenen Schwierigkeiten. Die Edition leistet einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der frühneuzeitlichen Alchemie an Fürstenhöfen.

A propos de l'auteur

Jürgen Strein, Buchen, Germany; Thomas Moenius, Inzlingen, Germany.

Résumé

Der Arzt und Alchemiker Johann Otto von Helbig (1654–1698) verknüpfte in seinen theoretischen Schriften und seiner alchemischen Praxis europäisches mit ostindischem Wissen, das er während seines Aufenthaltes in Ostindien (Batavia) erworben hatte. Er verband beide Wissensbereiche in einer eigenen alchemischen Kosmologie. Mit der Substanz „Tessa" glaubte er den für Gesundung und Transmutation notwendigen Grundstoff geschaffen zu haben, der für kurze Zeit das Interesse der alchemisch interessierten Öffentlichkeit weckte und Helbig den Zugang zu den Fürstenhöfen eröffnete. Dort versuchte er seine naturphilosophischen Vorstellungen im Labor in die Realität umzusetzen.
Eine annotierte Bibliographie, eine kommentierte Edition der bisher weitgehend unbekannten Briefe und Dokumente sowie alchemische Experimentaltexte geben Einblick in die alchemische Praxis Helbigs und die mit dem Scheitern verbundenen Schwierigkeiten. Die Edition leistet einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der frühneuzeitlichen Alchemie an Fürstenhöfen.

Détails du produit

Auteurs Thomas Moenius, Jürgen Strein
Collaboration Moenius (Editeur), Thomas Moenius (Editeur), Jürgen Strein (Editeur)
Edition De Gruyter
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.11.2024
 
EAN 9783111387055
ISBN 978-3-11-138705-5
Pages 418
Dimensions 163 mm x 27 mm x 236 mm
Poids 729 g
Illustrations 3 b/w and 4 col. ill., 5 b/w tbl.
Thème Frühe Neuzeit
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature allemandes

Alchemie, Deutschland, Frühe Neuzeit, alchemy, Exotismus, Court, Fürstenhof, Early Modern Period, Literary studies: c 1500 to c 1800, Johann Otto von Hellwig, exoticism, Johann Otto von Helbig

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.