Fr. 299.00

Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG) - Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zum Werk
Das UN-Kaufrecht (CISG) ist für den zwischenstaatlichen Handel von größter Bedeutung. Mittlerweile haben fast 100 Staaten das CISG ratifiziert. Deutschland, Österreich und die Schweiz wickeln fast alle Exportgeschäfte und rund 80% der jeweiligen Importe nach UN-Kaufrecht ab.
Dieser große und doch handliche Kommentar erläutert das internationale Warenkaufübereinkommen (CISG) gründlich, prägnant und aktuell und wird seit Jahrzehnten von der Praxis und Wissenschaft gleichermaßen geschätzt.
Die Autorinnen und Autoren, führende Expertinnen und Experten aus Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und den USA, stellen das Recht des grenzüberschreitenden Warenkaufs nicht nur im Rahmen des deutschen und des schweizerischen Rechtssystems und anhand deutscher und schweizerischer Urteile und Schiedssprüche dar, sondern sie berücksichtigen umfassend auch die Anwendung des Übereinkommens durch andere wichtige Handelsnationen.
Ein Entscheidungsverzeichnis trägt zum hohen Gebrauchswert des Kommentars bei.

Vorteile auf einen Blick

  • Gesamtschau der weltweiten Kaufrechtsentwicklung
  • internationale Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, richterlicher und anwaltlicher Praxis
  • wissenschaftliche, aber praxisgerechte Darstellung
  • übersichtliche, aber materialreiche Erläuterung mit dreisprachigem Normtext
Zur Neuauflage
Die 8. Auflage berücksichtigt eine Fülle neuer internationaler Rechtsprechung. Das Verhältnis des CISG zu den INCOTERMS® in deren Fassung von 2020 werden ausführlich herausgearbeitet. Einige Kommentierungen wurden neu strukturiert, einige weitgehend neu geschrieben.

Zielgruppe
Für Praktikerinnen und Praktiker des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwaltschaft und Kaufleute, Unternehmen der Import- und Exportwirtschaft, Richterschaft, Gerichtsbibliotheken (vor allem der Land- und Oberlandesgerichte), Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler.

Résumé

Zum Werk
Das UN-Kaufrecht (CISG) ist für den zwischenstaatlichen Handel von größter Bedeutung. Mittlerweile haben fast 100 Staaten das CISG ratifiziert. Deutschland, Österreich und die Schweiz wickeln fast alle Exportgeschäfte und rund 80% der jeweiligen Importe nach UN-Kaufrecht ab.
Dieser große und doch handliche Kommentar erläutert das internationale Warenkaufübereinkommen (CISG) gründlich, prägnant und aktuell und wird seit Jahrzehnten von der Praxis und Wissenschaft gleichermaßen geschätzt.
Die Autorinnen und Autoren, führende Expertinnen und Experten aus Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und den USA, stellen das Recht des grenzüberschreitenden Warenkaufs nicht nur im Rahmen des deutschen und des schweizerischen Rechtssystems und anhand deutscher und schweizerischer Urteile und Schiedssprüche dar, sondern sie berücksichtigen umfassend auch die Anwendung des Übereinkommens durch andere wichtige Handelsnationen.
Ein Entscheidungsverzeichnis trägt zum hohen Gebrauchswert des Kommentars bei.

Vorteile auf einen Blick

  • Gesamtschau der weltweiten Kaufrechtsentwicklung
  • internationale Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, richterlicher und anwaltlicher Praxis
  • wissenschaftliche, aber praxisgerechte Darstellung
  • übersichtliche, aber materialreiche Erläuterung mit dreisprachigem Normtext
Zur Neuauflage
Die 8. Auflage berücksichtigt eine Fülle neuer internationaler Rechtsprechung. Das Verhältnis des CISG zu den INCOTERMS® in deren Fassung von 2020 werden ausführlich herausgearbeitet. Einige Kommentierungen wurden neu strukturiert, einige weitgehend neu geschrieben.

Zielgruppe
Für Praktikerinnen und Praktiker des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwaltschaft und Kaufleute, Unternehmen der Import- und Exportwirtschaft, Richterschaft, Gerichtsbibliotheken (vor allem der Land- und Oberlandesgerichte), Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.