Fr. 40.90

Caledonian Road - Roman | Ein Monumentalpanorama unserer Gegenwart - der große Gesellschaftsroman aus England

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ein Sunday Times-Bestseller
London, Donnerstag, 20. Mai 2021, die Temperatur beträgt 16 Grad, es ist heiter, später gibt es Schauer.  
Als Campbell Flynn, 52 Jahre alt und auf der Höhe seines Ruhms als öffentlicher Intellektueller, an diesem Tag aus dem Taxi steigt, trägt er sich noch mit Gedanken an ein neues publizistisches Projekt. Aus ärmlichen Verhältnissen stammend zählt er heute zur Elite des Vereinigten Königreichs: seine Frau, die Tochter einer Gräfin, sein bester Freund, ein Industrieller, sein Schwager, ein Politiker mit Einfluss, sein Leben getaktet von Vorträgen, Vernissagen und Society-Events. Seine Schwäche, seine Eitelkeit und der Umgang mit dem lieben Geld. Sein Widersacher: sein liebster Schüler.  
Im Laufe eines aufsehenerregenden Jahres wird ein Netz von Verbrechen, Geheimnissen und Skandalen aufgedeckt; und Campbell Flynn, das Drehkreuz dieses monumentalen Gesellschaftsromans, der seine Fühler ebenso in zwielichtige Fabriken wie in vornehme Gemächer, ebenso in die Köpfe illegaler Immigranten wie in die Häupter ausbeuterischer Kapitalisten und korrupter Parlamentarier ausstreckt, Campell Flynn, dieser Inbegriff des liberalen, gebildeten weißen Mannes, wird fallen wie die Ära, die er verkörpert. 
»Ein Meisterwerk ... außergewöhnlich ... der beste und größte Roman, den irgendwer in diesem Land seit langer Zeit geschrieben hat.« John Lanchester 
»Sein Opus magnum, mehr als nur ein großartiges Buch« Joshua Cohen 

A propos de l'auteur










Andrew O'Hagan wurde in Glasgow geboren. Er war mehrfach für den Booker Prize nominiert, wurde von Granta 2003 zu einem der besten jungen britischen Schriftsteller gewählt, gewann den E.M. Forster Prize der American Academy of Arts and Letters. Er ist Editor-at-Large bei der London Review of Books und Fellow der Royal Society of Literature. 
Manfred Allié, geboren 1955 in Marburg, übersetzt seit über dreißig Jahren Literatur, vieles davon zusammen mit seiner Frau Gabriele Kempf-Allié. Gemeinsam haben sie u.a. Jane Austen, Ralph Ellison, Joseph O'Connor, Richard Powers und Yann Martel übersetzt. Die beiden leben in der Eifel.

Texte suppl.

»Das Resultat ist ein mitreißendes Buch von wahrhaft Tom Wolfe-hafter Anmaßung und Größe, dem es trotz der bisweilen allzu breitbeinigen Attitüde überzeugend gelingt, künstlerischen Anspruch mit dem Besten aus guter Unterhaltungsliteratur zu vereinen.«

Commentaire

»Dabei entwickelt der kühne Text auch kunstgeschichtliche und literarische Diskurse, erinnert mitunter an Charles Dickens, Oscar Wilde oder Evelyn Waugh und lässt einen nicht los. Man steht nachts nochmal auf, um ein paar Seiten zu lesen und sitzt schon vor dem Frühstück wieder über dem Buch. Auch wenn im Text oft darüber philosophiert wird, dass Kunst und Künstler nichts wagen: hier ist endlich mal das Gegenteil der Fall.« Stefan Maelck MDR Kultur 20240830

Détails du produit

Auteurs Andrew O'Hagan
Collaboration Manfred Allié (Traduction), Gabriele Kempf-Allié (Traduction)
Edition park x ullstein
 
Titre original Caledonian Road
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.08.2024
 
EAN 9783988160034
ISBN 978-3-9881600-3-4
Pages 784
Dimensions 148 mm x 50 mm x 220 mm
Poids 784 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Familie, Migration, Korruption, Englisch, Liberalismus, Gegenwart, London, England, Brexit, Politik, Gesellschaft, viktorianisch, Klasse, London, Greater London, britisch, Migranten, Booker Prize, Balzac, Dickens, Oligarchen, COVID, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Alter weißer Mann, leichtlesen, ca. 2020 bis ca. 2029

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.