Fr. 34.50

Too Much! Was es kostet, eine Frau zu sein

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Frausein ist eine Daueraufgabe.
Geld, Energie, Zeit, Macht - von Frauen wird mehr verlangt.
Eine pointierte Analyse, die zeigt, wie es gerechter gehen könnte. Frauen verdienen weniger und zahlen mehr: für Produkte und Dienstleistungen, die speziell für Frauen vermarktet werden, für Menstruation und Verhütung, für Geburten und für Care Arbeit. Doch das ist längst nicht alles. Die patriarchalen Strukturen verlangen Frauen noch ganz andere Mehrkosten ab: Zeit, Einfluss, Energie. Diese Schieflage muss behoben werden.
Lea Joy Friedel analysiert die gesellschaftlichen Verhältnisse messerscharf und mit Humor, erzählt von Fallstricken, Erfolgen und vom Backlash. Sie wischt den Staub von den Strukturen und zeigt, was es braucht für eine faire Arbeitsteilung und eine gerechte Gesellschaft für alle.

A propos de l'auteur

Lea Joy Friedel, Jahrgang 1993, studierte soziale Arbeit und Musikpädagogik. Nach dem Studium entschied sie sich, hauptberuflich zu schreiben und veröffentlichte als freie Journalistin politische Beiträge für VICE und diverse feministische Blogs. Zu größerer Bekanntheit kam sie durch ihren politischen Aktivismus und mehrfache Kandidaturen für den deutschen Bundestag und das Berliner Abgeordnetenhaus. Seit 2020 lebt sie in Athen.

Commentaire

"Klug, warm und humorvoll, Lea Joy ist eine Inspiration!" Samira El Ouassil

Détails du produit

Auteurs Lea Joy Friedel
Edition Leykam
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 15.09.2024
 
EAN 9783701183494
ISBN 978-3-7011-8349-4
Pages 272
Dimensions 136 mm x 30 mm x 212 mm
Poids 541 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Société

Frau, Erfolg, Analyse, Arbeit, Macht, Geld, Geburt, Humor, Energie, Arbeitsteilung, Menstruation, Zeit, Gesellschaft, Sozialwissenschaften, Soziologie, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Dienstleistung, Verhütung, Margarete Stokowski, gerechte Gesellschaft, Care Arbeit, Mehrkosten, Teresa Bücker, Samira El Quassil, Friedl, Fridel, Fridl

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.